Die Machthaber haben es auf Ihr Vermögen abgesehen. Aktien, Anleihen, Wertpapiere aller Art, alles. Und dieser größte Raubüberfall in der Menschheitsgeschichte könnte schon bald stattfinden – zumindest, wenn der Plan nicht vereitelt wird. Das ist die Botschaft des langjährigen Investmentbankers und heutigen Whistleblowers David Webb. Webb ist auch der Autor des schockierenden Buches „The Great Taking“.
Webb sagte in einem Gespräch mit dem Journalisten Alex Newman im „Sentinel Report“, dass die Weltwirtschaft, die Regierungsführung und jedes Element des Lebens auf der Erde grundlegend umgestaltet werden könnten, wenn die Warnungen nicht beachtet würden. Es ist eine ernste Warnung, dass Doch laut Webb ist es noch nicht zu spät, das zu stoppen, was er „die große Enteignung“ nennt. Tatsächlich geschehen bereits unglaubliche Dinge, während die Gesetzgeber im ganzen Land die Wahrheit darüber erfahren, was vor sich geht .
Die Debatte über den Besitz von Finanzanlagen und die Sicherheit von Investitionen ist schon seit langem ein Streitthema. Besonders in jüngster Zeit gab es wachsende Sorgen hinsichtlich Inflation, wirtschaftlicher Stabilität, De-Dollarisierung und potenzieller Krisen. Doch der ehemalige Investmentbanker, dem man zuschreibt, diesen Versuch, die Menschheit ihrer finanziellen Vermögenswerte zu berauben, als Erster aufgedeckt zu haben, sagt, das wahre Problem liege in der Tatsache, dass niemand mehr seine Wertpapiere besitze. Masu.
In Wirklichkeit besitzen Sie aufgrund stillschweigender Änderungen des Uniform Commercial Code (UCC) aller 50 Bundesstaaten und der Gesetze auf der ganzen Welt lediglich ein „Sicherheitsinteresse “ . Unterdessen treiben mächtige Finanzakteure den Aufbau eines Derivatekonglomerats im Wert von über 400 Billionen US-Dollar weiter voran, indem sie Wertpapiere verwenden, von denen Sie dachten, Sie gehörten Ihnen. Und wenn alles auseinanderfällt, wird die Machtelite alles kontrollieren.
Finanzielle Herausforderungen lösen
Webb ist für sein tiefgreifendes analytisches Fachwissen im Finanzwesen, insbesondere im Investmentbanking, bekannt. Er traf sich mit Alex Neuman, um die Probleme zu besprechen, die er in seinem Buch „The Great Taking“ ausführlich behandelt hat. Webbs Geschichte als erfolgreicher Hedgefonds-Manager, der zum lautstarken Kritiker und Whistleblower wurde, ist faszinierend und beunruhigend zugleich. Seine Enthüllungen offenbaren einen radikalen Wandel in der Art und Weise, wie Wertpapiere gehalten werden, und stellen lang gehegte Vorstellungen von Eigentum in Frage.
„Aktien und Anleihen waren Privateigentum“, erklärt Webb und enthüllt damit die Tatsache, dass das direkte Eigentum getrennt worden war. „Es gibt kein Eigentumsinteresse mehr“, betonte er und beschrieb eine Welt, in der Wertpapiere gepoolt werden und den Anlegern lediglich ein wirtschaftlicher Anteil an den Wertpapieren verbleibt. Dieser Wandel, der mit den Änderungen des Uniform Commercial Code (UCC) in den 1990er-Jahren begann, veränderte die Art des Finanzeigentums grundlegend.
Egal, wie viele Millionen oder Milliarden Sie haben … sie werden alle genommen … Es kommt bald: Memo and Musings Blog
※ (ich glaube, es gehört Dr. Mike Yeadon) Die Aktien, die er hielt, waren versehentlich als “ wirtschaftliches Eigentum an einem Teil eines nummerierten Pools solcher Aktien .“ Webb verwies auf
die beunruhigende rechtliche Realität „Wenn der Vermittler pleitegeht, haben Sie kein Recht, Ihr Geld zurückzubekommen“, argumentierte Webb und berief sich dabei auf ein Dokument der New Yorker Federal Reserve aus dem Jahr 2006, aus dem hervorgeht, dass normale Bürger immer noch gefährdet sind. Ich habe das bestätigt. Im Verlauf dieses Gesprächs ergab sich eine bemerkenswerte Analogie: Dieser Systemwechsel verglich sich mit einem Mechaniker, der unwissentlich sein eigenes Auto als Pfand verwendete. Dies führt dazu, dass das Vermögen einer Person von den Gläubigern als Verbindlichkeit betrachtet wird. „Das ist eine allumfassende Sache“, warnte Webb. „Es geht um Unterwerfung“, sagte er und spielte damit auf eine größere geopolitische Strategie an, die hinter diesen Finanzmanipulationen steckt. Gesetzgebungskämpfe und künftige Auswirkungen Es wurde viel über verstärkte Gesetzgebungsaktivitäten gesprochen, um dieses Problem auf bundesstaatlicher Ebene zu regeln , was auf einen wachsenden Widerstand gegen mächtige Finanzlobbys hindeutet. Webb lobte die in verschiedenen Staaten laufenden Bemühungen und betonte: „Dies muss gestoppt werden, und es kann gestoppt werden.“ Wir freuen uns besonders, dass sich die Gesetzgeber in Tennessee, South Dakota und einem Dutzend weiterer Staaten mit diesem Thema befassen . Da der Gesetzgebungsstreit weitergeht, könnte dieser Moment nicht kritischer sein. Newman und Webb warnten vor der unmittelbaren Gefahr, dass die Illusion des Eigentums angesichts finanzieller Instabilität zerbröckeln und viele Menschen in Armut stürzen könnte. „Das ultimative Ziel ist, Ihnen Ihr Geld wegzunehmen“, sagte Webb und deutete damit eine zentrale Kontrolle durch Mechanismen wie eine digitale Zentralbankwährung (CBDC) an. Ein Aufruf zum Handeln und zur Sensibilisierung Zum Abschluss dieser informativen Diskussion forderte Webb die Bürger auf, sich aktiv politisch zu engagieren und bei ihren Kommunalpolitikern für Umweltschutzmaßnahmen zu lobbyieren. „Stehen Sie von Ihrer Couch auf“, drängte Webb und betonte, dass persönliches Engagement notwendig sei, um diesen finanziellen Zusammenbruch zu stoppen. Newman wiederholte diesen Aufruf und betonte, wie wichtig es sei, angesichts der grassierenden Fehlinformationen und Verwirrung fundierte Maßnahmen zu ergreifen. „Das ist eine echte Bedrohung“, warnte er und forderte seine Zuschauer und Zuhörer auf, diese Fakten weiterzugeben und sich für Veränderungen einzusetzen.
In seinem Vortrag kommt Webb zu dem Schluss, dass Bewusstsein und Handeln auf nationaler Ebene entscheidende Schritte sind, um Einzelpersonen und die Integrität des globalen Finanzsystems vor dem zu schützen, was als der größte Raubüberfall der Geschichte gelten könnte. Dieser Raubüberfall kann verhindert werden, aber Sie müssen jetzt eingreifen.