Share This Post

Featured / Main Slider / News

„Pizzagate 101“: Diesels Frühjahrskampagne 2025 steckt voller Pädophilie und okkulter Anspielungen

„Pizzagate 101“: Diesels Frühjahrskampagne 2025 steckt voller Pädophilie und okkulter Anspielungen
Spread the love

Diesels Frühjahrskampagne 2025 mit dem ominösen Titel „The Houseguests“ ist gestartet – und sie strotzt nur so vor okkulter Symbolik und unverhohlenen Anspielungen auf Pizzagate, Kannibalismus und Kinderhandel.

 

Laut mehreren im Internet kursierenden Untergrund-Nachrichtenquellen weist die Kampagne derart groteske und provokante Bilder auf, dass sie den Namen „Balenciaga 2.0“ erhält – eine Anspielung auf die berüchtigten Folgen der Luxusmarke im Jahr 2022 wegen Anzeigen, denen vorgeworfen wird, die Ausbeutung von Kindern zu verherrlichen.

Ist Diesel voll auf Balenciaga umgestiegen oder ist dies nur ein weiterer Fall, in dem uns die Elite mit ihren offen sichtbaren Geheimnissen verhöhnt?

Das Herzstück der Kampagne „The Houseguests“ besteht aus einer Fotoserie, die Pizza – ja, Pizza – zeigt, die auf den nackten Körpern junger Models serviert wird, die sich über üppige Esstische erstrecken.

Pizzagate 101: Diesels neue Kampagne enthält offensichtliche Verweise auf Pizzagate und okkulte Bezüge

Wer die Pizzagate-Saga verfolgt hat, die 2016 nach der Veröffentlichung der Podesta-E-Mails durch Wikileaks ausbrach, weiß, dass die Symbolik unverkennbar ist.

Diesels Entscheidung, diese Bilder zu zeigen, ist laut Quellen nicht nur provokant – sie ist ein Signal an alle, die Bescheid wissen. „Die lachen uns aus“, postete ein anonymer X-Nutzer auf dem Diesel-Account. „Pizza auf nackten Körpern? Das ist Pizzagate 101.“

Doch damit nicht genug. Laut Modequellen nimmt der begleitende Kurzfilm zur Kampagne, der bald erscheinen soll, eine noch düsterere Wendung. Er spielt in einem weitläufigen Herrenhaus voller maskierter „Hausgäste“ und enthält angeblich Szenen ritueller Feste, bei denen angeblich auch Menschenfleisch auf der Speisekarte steht.

„Die Models zerreißen das Fleisch mit bloßen Händen, während unheimliche Musik spielt“, verriet ein Insider der Website. „Es wirkt avantgardistisch und kantig, aber die kannibalistischen Untertöne sind nicht zu übersehen.“

Diesels Frühlingskampagne ist voller düsterer okkulter Bilder

Kritiker argumentieren, dass es sich dabei nicht nur um eine künstlerische Freiheit handelt – Kannibalismus ist schon seit langem ein geflüsterter Vorwurf gegen die globale Elite, von historischen Gerüchten über Könige und Geheimgesellschaften bis hin zu modernen Verschwörungen, an denen die Elite der Unterhaltungsbranche, Politik und Finanzwelt beteiligt ist.

Balenciagas Kampagne zeigte Kinder mit Pandaaugen, die Teddybären in Bondage-Ausrüstung, Sexspielzeug und Requisiten, darunter Bücher von bekannten Pädophilen, hielten

Und dann ist da noch der Aspekt des Kinderhandels. Die Kampagne zeigt beunruhigend jung wirkende Models, die in provokanten, unterwürfigen Positionen neben den älteren „Hausgästen“ posieren. Requisiten wie Teddybären und kaputte Puppen – die auf unheimliche Weise an Balenciagas skandalöse 2022-Kampagne erinnern – verteilen sich über das Set und deuten auf Ausbeutungsthemen hin.

VERBUNDEN: Fotograf behauptet, Balenciaga habe ihn gezwungen, sexualisierte Kindermodelle und Kinderporno-Requisiten zu verwenden

Medizinskandal Alterung

Share This Post

Herzlich Wilkommen auf unsere neue Webseite !

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

You may use these HTML tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Translate »
Zur Werkzeugleiste springen