Ein gewaltiges Omega-Hoch legt das Wetter lahm. Laut Meteorloge Dominik Jung könnte das der Startschuss für einen Jahrhundertsommer mit Dürre sein.
München – Seit Wochen herrscht in Deutschland fast durchgehend Hochdruckwetter. Doch was sich jetzt am Himmel zusammenbraut, sprengt jede bisherige Dimension: Eine sogenannte Omega-Wetterlage nimmt Kurs auf Europa – und das bedeutet Stillstand beim Wetter. Ein massives Hochdrucksystem, das sich in Form des griechischen Buchstabens Omega über Europa aufbaut, wird die Großwetterlage regelrecht einfrieren.
Bedenklich: „Blocking-Hoch“ bestimmt Deutschland-Wetter
Diplom-Meteorologe und Wetterexperte Dominik Jung von wetter.net erklärt: „Ein Omega-Hoch ist eine äußerst stabile Hochdrucklage, bei der zwei Tiefs östlich und westlich des Hochs eingeschlossen werden. Dadurch fließt kaum Luft nach, das Wetter kommt quasi zum Erliegen.“ Besonders bedenklich: Dieses sogenannte „Blocking-Hoch“ zeigt aktuell keine Anzeichen, sich zeitnah aufzulösen. Und das könnte gravierende Folgen haben.
wetter.net – das Wetter auf den Punkt gebracht!
Dieser Artikel entstand in einer Content-Partnerschaft mit wetter.net. wetter.net bietet Ihnen alles Wissenswerte rund um Wetter und Klima. Auf unseren Seiten finden Sie weltweite Stadt- und Ortsprognosen für die nächsten 14 Tage und das für die ersten 7 Tage in 1-stündiger und für die nachfolgenden Tage in 3-stündiger zeitlicher Auflösung. Wettervorhersagen, Niederschlagsradar, Messwerte, Wetterwarnungen, Deutschlandwetter und Wetter-News informieren über die aktuelle Entwicklung sowie die kommenden Stunden und Tage.
Wetter-Blockade lässt Regen ausbleiben – mit gravierenden Folgen für die Landwirtschaft
Das Omega-Hoch bedeutet vor allem eines: Trockenheit, Sonne und sehr wenig Bewegung in der Atmosphäre. Bereits jetzt melden viele Regionen in Deutschland außergewöhnlich wenig Niederschlag. In den kommenden zehn bis 14 Tagen ist laut aktueller Prognosen kein flächendeckender Regen in Sicht.
Besonders brisant: Während tagsüber frühlingshafte Temperaturen herrschen, sind die Nächte noch frostig – was vor allem in der Landwirtschaft und in Gärten zu Schäden führen kann. Wälder, Böden und Gewässer verlieren zunehmend an Feuchtigkeit. Die Kombination aus starker Sonneneinstrahlung, fehlender Abkühlung und Trockenheit bringt eine gefährliche Frühjahrsdürre ins Rollen – mit offenem Ausgang. Auch allergische Reaktionen durch den Pollenflug nehmen zu.

Wetter-Prognose für Deutschland: Das droht, wenn das Omega-Hoch über Europa bleibt
Wenn das Omega-Hoch über Europa bis zum Sommer bleibt, drohen mehr als nur ein paar schöne Badetage. Experten warnen: Ein anhaltendes Omega-Hoch könnte die Tür zu einem historischen Hitzesommer mit Rekordtemperaturen und massiver Dürre aufstoßen – ähnlich oder sogar schlimmer als in den Hitzejahren 2003 oder 2018.