In welcher Situation werden die Menschen die neue Weltwirtschaftsordnung als Erleichterung annehmen? Für den Fall, dass sie ihr gesamtes Vermögen infolge der legalen Übernahme ihrer Häuser, Unternehmensanteile, ihrer Konten (infolge von Pfändungen) durch Gläubiger (Globalisten) verlieren und folglich die Aufhebung all ihrer Vermögenswerte als Geschenk betrachten Schulden. . Aus diesem Grund sind steigende Energiepreise Teil der Plandemie, ohne die Globalisten die Länder der Welt nicht in eine Hyperinflation und in die Katastrophe der Unterbrechung von Lieferketten bringen könnten, die tatsächlich zusammen Teil des großen Reset-Plans sind, der als perfekter Sturm geplant ist.

„Etwa 60 % der Heizpreise sind die Kosten für den Kauf von CO2-Zertifikaten“, sagen europäische Analysten. Sie weisen jedoch darauf hin, dass CO2-Emissionen eine künstliche Erfindung der Europäischen Union sind, deren Ziel es ist, die Freisetzung schädlicher Gase in die Atmosphäre erheblich zu reduzieren. Der Weg zur Hölle ist also mit guten Vorsätzen gepflastert – das heißt, die Umwelt – Sie erkennen das Narrativ – das heißt, die EU hat zum Wohle aller gehandelt – das heißt, wenn Sie darüber nachdenken, kommen Sie zu dem Schluss dass alles nur zum Wohle der Globalisten geschieht. Das „Rezept“ ist so perfekt, dass jeder, der versucht hat, durch Daytrading an der Börse zu gewinnen, weiß, dass die Gegner nicht die Menschen sind, sondern die Handelssoftware der Multis, also die künstliche Intelligenz, die sich Globalisten leisten können.
Versorgungs- und Lieferprobleme (Unterbrechung von Lieferketten durch Plandemien) haben die Ölpreise 2014 auf ein Rekordhoch getrieben, und Gas hat in Europa extrem hohe Niveaus erreicht und Allzeithochs erreicht. Russland ist keine Ursache des Phänomens, sondern nur ein Kapitalist, der seine Profite steigert, indem er die von den Globalisten durch Plandemien gesetzten Schwachstellen ausnutzt.
Energie beeinflusst jeden Aspekt unseres Lebens und früher oder später werden wir die Auswirkungen der Preise auf die Ausgaben spüren. Rumänische Unternehmen werden gezwungen sein, die Löhne schnell zu erhöhen, um weiter produzieren zu können, wobei die Beschäftigten in der Lage sind, die steigenden Kosten zu bewältigen. Rumänien wird bald völlig unattraktiv für Investoren und wird, wie in der Türkei, der Abwanderung von Kapital / Währung in Länder mit höherer Energieverfügbarkeit folgen. Ohne Geld wird Rumänien vollständig vom Geld der Europäischen Union (der Globalisten) abhängig werden, die somit weiterhin die Maßnahmen auferlegen wird, die von jeder rumänischen Regierung zum Zweck des großen Resets durchgeführt werden müssen.
ETS ist das Europäische Emissionshandelssystem. Es wurde geschaffen, um den Industrie-, Energie- und Luftfahrtsektor dazu zu zwingen, die Treibhausgasemissionen zu reduzieren. Das System vergibt einen Teil der Zertifikate kostenlos, abhängig von der Höhe der aktuellen Emissionen und der Größe der Wirtschaft. Der verbleibende Teil der Autorisierungen ist zum Verkauf bestimmt. Verfügt ein bestimmtes Industrie- oder Energieunternehmen nicht über eine ausreichende Anzahl an Zertifikaten für seine Emissionen, muss es zusätzliche Zertifikate bei nationalen Auktionen oder auf dem Sekundärmarkt erwerben.
Der Primärhandel findet an den Börsen ICE und EEX statt, während der Sekundärhandel hauptsächlich mit Futures an der EEX, ICE und NYMEX stattfindet.

In der Anfangsphase funktionierte das System nicht wie von seinen Entwicklern vorhergesagt, daher wurde beschlossen, die vermarkteten Zertifikate erheblich zu reduzieren, und die Anzahl der jährlich erteilten Genehmigungen nimmt ab. Darüber hinaus können aufgrund der Bestimmungen des Eigentumsrechts Finanzinstitute (Globalisten) auf diesem Markt tätig sein. Diese Big Player können darauf wetten, ob zukünftige Genehmigungen mehr oder weniger wert sein werden als sie derzeit sind.
„Bemerkenswert ist jedoch, dass das System darauf ausgelegt ist, den Energiesektor und die Industrie zu einer Transformation zu zwingen, was den Finanzinstituten ein hohes Maß an Sicherheit gegeben hat, dass die Preise steigen werden. Dies führte zu einer Anomalie (reimt sich auf Plandemie) in Form einer Verknappung von Emissionszertifikaten auf dem Markt, was zu höheren Preisen führte. Das Niveau von 100 Euro für einen Vertrag, der den Ausstoß von einer Tonne CO2 ermöglichen würde, wurde nicht vor 2030 erwartet. Tatsächlich näherten sich die Preise bis Ende 2021 diesem Niveau“ , zeigen die Analysten.
Die Hypothese eines Emissionssystems ist nicht negativ und aus politischer Sicht gut. Das Narrativ ist, dass es die Zweige der klimaschädlichen Wirtschaft zur Transformation zwingt und die Länder einzeln Mittel aus dem Verkauf ihrer Genehmigungen bereitstellen müssen, um die Transformation zu unterstützen und die Auswirkungen steigender Preise abzumildern. Doch die Realität sieht ganz anders aus und am Ende tragen die Endverbraucher die höchsten Kosten.
Darüber hinaus ist das ETS eines der restriktivsten Systeme mit einem relativ geringen Anteil an den globalen Emissionen. Europa ist für weniger als 20 % der weltweiten Emissionen verantwortlich, während Asien für mehr als 50 % der Emissionen verantwortlich ist und sein Anteil wächst. Natürlich sei daran erinnert, dass sich Europa und Nordamerika früher als Asien entwickelt haben. Andererseits verlieren europäische und amerikanische Industrien an Wettbewerbsfähigkeit. Infolgedessen entscheiden sich Unternehmen in der westlichen Welt aufgrund von Emissionsproblemen, die Produktion nach Asien zu verlagern.
Die Preise für Emissionszertifikate sind in den letzten 4 Jahren stark gestiegen, mit den größten Anstiegen im Jahr 2021, als die Preise 90 € pro Vertrag überstiegen. Die Prognosen zeigten, dass die Preise in den nächsten 2 Jahren durchschnittlich 100 Euro erreichen werden, obwohl man sich daran erinnern sollte, dass die Welt Anfang letzten Jahres überrascht war, dass der Preis bereits auf 50 Euro pro Kontrakt gestiegen war.
Es ist sehr wahrscheinlich, dass die Preise aufgrund des hochspekulativen Charakters dieses Marktes die Teilnehmer in Zukunft mehrmals überraschen werden. Auf der anderen Seite ist erwähnenswert, dass der Energiesektor begann, auf teurere Gase mit geringeren Emissionen umzusteigen, als der Preis um 20-30 Euro schwankte.
Darüber hinaus beginnen Windprojekte ab einem Wert von 40 bis 50 Euro rentabel zu werden. Die Preise steigen heute auch aufgrund vorübergehender Probleme mit fehlenden Lagerbeständen und auch aufgrund hoher Gaspreise, was Länder dazu zwingt, auf Kohle mit höherem Kohlenstoffverbrauch umzusteigen. In einigen Ländern können die Preise fallen, aber die lokalen Vorschriften in Deutschland und den Niederlanden erlauben keinen Handel mit Zertifikaten für Emissionen unter 60 Euro.

Deutliche Erhöhungen der Emissionsberechtigungen haben zu Protesten einiger Länder und Branchen geführt. Kohlewirtschaften in Polen, der Tschechischen Republik und Spanien erfordern Änderungen am ETS. Sie weisen darauf hin, dass Finanzinstitute in erster Linie für überhöhte Preise verantwortlich sind und bestimmte Beschränkungen für diese einführen wollen. Diese Institutionen sind für mehr als 50 % der Vertragstransaktionen verantwortlich, was einmal mehr beweist, dass die enormen Auswirkungen dieser Art von Finanztransaktionen auf die Preise deutlich geworden sind.
Gleichzeitig können wir jedoch, wie von „der europäischen Regulierungsbehörde keine Probleme bei der Preismanipulation festgestellt wurden“ (sie wird nur von Globalisten kontrolliert) nicht mit einer schnellen Änderung der Energiepreise rechnen, da der perfekte Sturm erzeugt werden muss um den großen Reset zu erzeugen.
Siehst du also den Kometen kommen oder bevorzugst du die Haltung der Zuschauer und Politiker im Film „Schau nicht nach oben“ ?