Bill Gates hat Pläne zur Einführung eines neuen Algorithmus für künstliche Intelligenz (KI) angekündigt, der anhand Ihrer sozialen Bonitätsbewertung entscheidet, welche Fernsehsendungen, Filme und Bücher Sie konsumieren dürfen.
Laut Gates wird der neue KI-Algorithmus in jedes einzelne Gerät eingebettet sein. Benutzer werden mit personalisierten Filmen, Büchern, Fernsehsendungen und Podcasts gefüttert, um ihnen dabei zu helfen, ein gefügigeres Mitglied der Gesellschaft zu werden.
Laut einem Bericht des Wall Street Journal setzt Gates, der im vergangenen März erklärte, dass „das Zeitalter der KI begonnen hat“, nun darauf, wie KI die Menschen dazu zwingen wird, Inhalte zu konsumieren, die von der globalen Elite gutgeheißen werden .
Breitbart.com berichtet: Berichten zufolge plant das Unternehmen, seine 600 Millionen Verbraucherdatenpunkte zu nutzen, um seine Medienempfehlungsplattform namens Pix von den typischen Chatbots abzuheben, die bereits verfügbar sind.
CEO Ian Morris sagte ebenfalls, dass der „Aspekt der persönlichen Agenten“ „etwas ist, das wir wirklich definieren wollen“, da er glaubt, dass er in den nächsten Jahren ein wichtiger Teil dessen werden wird, womit sich die Leute beschäftigen werden.
Einige der größten Namen der Tech-Branche haben sich inzwischen dem KI-Wettbewerb angeschlossen und versuchen, neue Technologien zu entwickeln, seit OpenAI letztes Jahr seinen ChatGPT-Chatbot auf den Markt gebracht hat, der in den letzten Monaten immer beliebter geworden ist, auch wenn sein Haupteinsatz offenbar das Betrügen in der Schule ist.
Gates ist ein Befürworter der Entwicklung künstlicher Intelligenz und trifft sich Berichten zufolge bereits seit 2016 mit OpenAI. Doch das Interesse des Milliardärs an KI stieg erst sprunghaft an, nachdem ChatGPT im vergangenen Herbst eine Biologieprüfung auf College-Niveau bestanden hatte, sagte er.
„Ich wusste, dass ich gerade den wichtigsten technologischen Fortschritt seit der grafischen Benutzeroberfläche gesehen hatte“, schrieb Gates Anfang des Jahres in einem Blogbeitrag.
Berichten zufolge wird Pix den Leuten innerhalb weniger Minuten detaillierte Antworten auf ihre Fragen geben – ähnlich wie andere Chatbots, die derzeit verfügbar sind. Es wird erwartet, dass die Antworten mit der Zeit besser und personalisierter werden, wenn ein Benutzer den Chatbot weiterhin nutzt, sagte Morris.
Das von Gates unterstützte Startup wird außerdem in Echtzeit aktualisiert und nutzt dabei die Inhalte, die bereits auf Streaming-Diensten wie Netflix, Hulu und Max verfügbar sind.