Share This Post

Featured / Gesundheit / Main Slider

7 Vitamine und Nährstoffe, die die Augengesundheit fördern

7 Vitamine und Nährstoffe, die die Augengesundheit fördern
Spread the love

Entgegen der landläufigen Meinung sind Sehschwäche und Augenkrankheiten keine unvermeidlichen Folgen des Alterns. Die Aufrechterhaltung eines gesunden Niveaus an Nährstoffen, die für die Augengesundheit unerlässlich sind, kann Ihre Augen auch im Alter scharf halten und vor Sehkraftverlust schützen.

Jüngste Studien haben viele Nährstoffe mit einem verringerten Risiko für Augenkrankheiten und Sehschwäche in Verbindung gebracht. Zu diesen Nährstoffen gehören:

Vitamin A

Vitamin A ist ein Antioxidans, das die Hornhaut, die äußere Schutzschicht des Auges, schützt. Es unterstützt auch die Funktion der Netzhaut, der lichtempfindlichen Auskleidung, die Licht in Signale umwandelt, die an das Gehirn gesendet werden.

Beta-Carotin, ein Pigment, das in buntem Obst und Gemüse vorkommt, ist ein essentielles Provitamin-A-Carotinoid. Die Leber wandelt es in Vitamin A um. Somit dient Beta-Carotin als die wichtigste „Nahrungsquelle“ für diesen Nährstoff.

Diese Nahrungsmittel liefern hohe Mengen an Vitamin A:

Süßer roter Pfeffer

Süßkartoffel

Kürbis

Karotten

Squash

Vitamin E

Vitamin E spielt eine entscheidende Rolle bei der Unterstützung der Augengesundheit. Zum einen hilft es, Ihre Augen vor oxidativem Stress zu schützen. Oxidativer Stress kann, wenn er unkontrolliert bleibt, zur Bildung von Grauem Star führen. Er könnte sogar die altersbedingte Makuladegeneration (AMD) auslösen, die Hauptursache für den Sehkraftverlust bei älteren Erwachsenen.

Die folgenden Nahrungsmittel enthalten signifikante Mengen an Vitamin E:

Sonnenblumenkerne

Distelöl

Mandeln

Erdnüsse

Spargel

Vitamin C

Als Antioxidans schützt Vitamin C die Augen vor Schäden, indem es freie Radikale bekämpft, die oxidativen Stress verursachen. Oxidativer Stress ist ein Schlüsselfaktor für die Bildung von Grauem Star bei älteren Erwachsenen.

Tatsächlich berichtete eine Studie aus dem Jahr 2016, dass Menschen, die mehr Vitamin C zu sich nahmen, ein um 33 Prozent geringeres Risiko einer Kataraktprogression hatten.

Die folgenden Nahrungsmittel sind große Quellen für Vitamin C:

Orange

Pampelmuse

Brokkoli

Brombeeren

Rosenkohl

B-Vitamine

Man geht davon aus, dass B-Vitamine, insbesondere B6, B9 und B12, den Homocysteinspiegel senken, eine Aminosäure, die mit Entzündungen und einem erhöhten AMD-Risiko verbunden ist. Tatsächlich legt eine Studie aus dem Jahr 2009, die das AMD-Risiko bei Frauen untersuchte, nahe, dass eine tägliche Supplementation mit den Vitaminen B6, B9 und B12 dazu beitragen kann, das AMD-Risiko zu senken. (Verwandtes: B-Vitamine sind KREUZIELL für die Gesundheit von Herz, Gehirn und Augen).

Die folgenden Lebensmittel enthalten mindestens ein essentielles B-Vitamin:

Pilze

Kichererbsen

Mandeln

Lachs

Bohnen

Linsen

Schalentiere

Rindsleber

Lutein und Zeaxanthin

Lutein und Zeaxanthin sind Antioxidantien, die vor allem in bestimmten pflanzlichen Lebensmitteln vorkommen. Sie sind auch in der Linse und Netzhaut der Augen vorhanden. Zusammen helfen Lutein und Zeaxanthin, freie Radikale zu bekämpfen und die Augen vor oxidativen Schäden zu schützen, die zu AMD führen können.

Lutein und Zeaxanthin sind in verschiedenen Nahrungsmitteln enthalten, z.B:

Spargel

Brokkoli

Eigelb

Grünkohl

Erbsen

Kopfsalat

Spinat

Zink

Zink ist ein essentielles Spurenelement, das in der Netzhaut und der Aderhaut, der unmittelbar unter der Netzhaut liegenden Gewebeschicht, in hoher Konzentration vorhanden ist. Zink spielt eine wichtige Rolle dabei, Vitamin A von der Leber zur Netzhaut zu bringen, damit es Melanin produzieren kann, das Pigment, das die Augen vor intensivem ultraviolettem Licht schützt.

Zink kommt in einer Vielzahl von Lebensmitteln vor, wie zum Beispiel

Auster

Krabbe

Hummer

Bohnen

Kichererbsen

Nüsse

Kürbiskerne

Omega-3-Fettsäuren

Omega-3-Fettsäuren sind mehrfach ungesättigte Fettsäuren, die am besten für ihre kardioprotektive Wirkung bekannt sind. Sie sind aber auch in der Netzhaut zu finden, wo sie vor oxidativem Stress schützen und Entzündungen reduzieren.

Von den verschiedenen Arten von Omega-3-Fettsäuren gibt es drei, die nicht nur für die Augengesundheit, sondern auch für die allgemeine Gesundheit des Menschen eine wichtige Rolle spielen. Es handelt sich um Alpha-Linolensäure (ALA), Docosahexaensäure (DHA) und Eicosapentaensäure (EPA).

Diese Nahrungsmittel gehören zu den besten Quellen für Omega-3-Fettsäuren:

Sardinen

Thunfisch

Hering

Leinsamen

Walnüsse

Chia-Samen

Schützen Sie Ihre Augen und halten Sie sie gesund, indem Sie die Zufuhr der oben aufgeführten essentiellen Nährstoffe erhöhen.

Medizinskandal Alterung

Share This Post

Herzlich Wilkommen auf unsere neue Webseite !

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

You may use these HTML tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Translate »
Zur Werkzeugleiste springen