Thailand: Digitale Einreisekarten ab 1. Mai 2025 Pflicht
https://nicholascreed.substack.com/p/thailand-digital-arrival-cards-required
„ Passagiere, die nach Thailand einreisen, müssen einen von Thailand oder der WHO zugelassenen Impfstoff oder einen anderen vom thailändischen Gesundheitsministerium zugelassenen Impfstoff erhalten haben. “
Seit Bekanntwerden dieser Nachricht gab es in Foren einen riesigen Aufruhr. Der kleine Zettel (früher „TM6“ genannt), den Besucher vor ihrer Ankunft in Thailand im Flugzeug mit einem Stift ausfüllten, wird nun durch eine digitale Ankunftskarte ersetzt.
Bangkok Post – Ab dem 1. Mai ist für Besuche in Thailand eine digitale Ankunftskarte erforderlich.
Die thailändischen Behörden haben alle ausländischen Touristen, die eine Reise in das Land planen, daran erinnert, dass sie bei Ankünften zwischen dem 28. April und dem 1. Mai mindestens drei Tage vor der Abreise eine digitale Ankunftskarte für Thailand (TDAC) ausfüllen müssen.
Der stellvertretende Regierungssprecher Ankur Puruksanusak sagte, der vereinfachte Antrag, der das traditionelle Papierformular TM.6 ersetzt, könne auf der TDAC-Website ausgefüllt werden. Eine mobile TDAC-App für Android- und iOS-Benutzer wird ebenfalls in Kürze verfügbar sein.
Das TDAC ersetzt das TM6-Formular, das alle Besucher zur Einreisegenehmigung ausfüllen mussten. Die Nutzung von TM6-Karten ist seit letztem Jahr ausgesetzt.
Reisende müssen ihre persönlichen Daten, Passdaten, Reisedaten, Unterkunft und Gesundheitsinformationen eingeben. Ich habe auf einen Link zur TDAC-Website
geklickt , um die benötigten Informationen anzuzeigen . Zunächst bekennen sich die Behörden auf Seite 1 zu dem unsinnigen Konzept der Geschlechtsneutralität :
Noch beunruhigender ist die Seite „Gesundheitserklärung“ im Untertitel des Beitrags, die den folgenden kryptischen Satz enthält:
Passagiere, die nach Thailand einreisen, müssen mit einem von Thailand oder der Weltgesundheitsorganisation (WHO) zugelassenen Impfstoff oder einem anderen vom thailändischen Gesundheitsministerium zugelassenen Impfstoff geimpft sein.
Dies ist ein großes Warnsignal. Der Zeitpunkt war günstig, nachdem der Kriminelle Tedros heimlich einen „rechtsverbindlichen WHO-Pandemievertrag“ unterzeichnet hatte, während die Aufmerksamkeit aller durch den Handelskrieg der Trottel abgelenkt war .
Weltgesundheitsorganisation
einigt sich auf rechtsverbindlichen Pandemievertrag
Die Mitglieder der Weltgesundheitsorganisation (WHO) haben dem Text eines rechtsverbindlichen Vertrags zugestimmt, der einen besseren Umgang mit zukünftigen Pandemien zum Ziel hat.
Ziel der Vereinbarung ist es, die Verwirrung und den Kampf um Ressourcen zu vermeiden, die während des COVID-19-Ausbruchs auftraten.
Ein Schlüsselelement hierbei ist der schnelle Austausch von Daten über neue Krankheiten, damit Wissenschaftler und Pharmaunternehmen schneller Behandlungen und Impfstoffe entwickeln können.
Und zum ersten Mal erhält die WHO selbst Einblick in die globale Lieferkette für Masken, medizinische Kittel und andere persönliche Schutzausrüstung (PSA).
WHO-Generaldirektor Tedros Adhanom Ghebreyesus bezeichnete die Vereinbarung als „einen wichtigen Meilenstein auf unserem gemeinsamen Weg zu einer sichereren Welt“.
„Unsere Mitglieder haben gezeigt, dass der Multilateralismus lebendig und gesund ist und dass die Länder selbst in einer gespaltenen Welt zusammenkommen können, um einen gemeinsamen Nenner zu finden und gemeinsame Antworten auf gemeinsame Bedrohungen zu finden“, sagte er.
„Historisches Abkommen“
Am frühen Mittwochmorgen wurde nach dreijährigen Gesprächen zwischen den Mitgliedsstaaten ein rechtsverbindliches Abkommen unterzeichnet.
Dies ist nach dem Tabakkontrollabkommen von 2003 erst das zweite Mal in der 75-jährigen Geschichte der WHO, dass ein derartiges internationales Abkommen geschlossen wurde.
Es muss von den Mitgliedsstaaten im nächsten Monat auf der Weltgesundheitsversammlung formell angenommen werden.
Nachdem Präsident Donald Trump den Austritt seines Landes aus der Weltgesundheitsorganisation angekündigt hatte, waren die US-Verhandlungsführer an den abschließenden Diskussionen nicht beteiligt. Nach dem Austritt der USA im Jahr 2026 sind diese nicht mehr an das Abkommen gebunden.
Gemäß den vereinbarten Bedingungen müssen die Länder sicherstellen, dass im Falle einer künftigen Pandemie weltweit Medikamente gegen die Pandemie verfügbar sind.
Die teilnehmenden Hersteller sind verpflichtet, 10 % ihrer Impfstoff-, Therapeutika- und Diagnostikproduktion der WHO zu überlassen. Weitere 10 % werden zu „erschwinglichen Preisen“ geliefert.
Die Länder genehmigten auch den Transfer medizinischer Technologie in ärmere Länder, sofern eine „gegenseitige Vereinbarung“ bestehe.
Dadurch soll die lokale Produktion von Impfstoffen und Medikamenten während der Pandemie angekurbelt werden, doch die Bestimmung ist äußerst umstritten.
Die Entwicklungsländer sind nach wie vor verärgert darüber, dass die reichen Länder während des COVID-19-Ausbruchs Impfstoffe gehortet haben, während Länder mit einer florierenden Pharmaindustrie befürchten, dass erzwungene Technologietransfers Forschung und Entwicklung behindern könnten.
Kernstück der Vereinbarung ist ein Vorschlag für ein „Pathogen Access and Benefit Sharing System (PABS)“, um den Datenaustausch zwischen Pharmaunternehmen zu beschleunigen.
Dadurch können Pharmaunternehmen künftig im Falle eines neuen Ausbruchs einer Infektionskrankheit schneller mit der Entwicklung neuer Medikamente beginnen.
Die WHO hat erneut eine neue „Pandemieübung“ durchgeführt: Memo- und Gedankenblog
———————————
Diese (WHO-Pandemiekonvention) muss nun im nächsten Monat von den Mitgliedsstaaten auf der Weltgesundheitsversammlung formell angenommen werden.
Erleben Impfpässe ein Comeback? Wird es bald eine Impfpflicht geben, um spontan nach Thailand einreisen zu können? Behalten wir die zukünftigen Entwicklungen im Auge.
Wenn Sie ein Creed-Speech-Leser sind und Freunde oder Familie nach dem 1. Mai aus dem Ausland zurückbringen, senden Sie uns bitte eine E-Mail, wenn nach dem Absenden Ihres digitalen Ankunftsformulars zusätzliche Informationen zu Impfstoffen angezeigt werden. Wenn Sie
biometricupdate.com verfolgen , werden Sie sehen, dass wir derzeit über die flächendeckende Einführung digitaler ID- und biometrischer Apps und die damit verbundenen Anforderungen in mehreren Ländern gleichzeitig berichten
. * Nicholas Creed ist ein in Bangkok lebender Schriftsteller.