Share This Post

Bewusstsein / Featured / Main Slider

Telepathie, Gedankenlesen Und Gespräche Mit Geistern: Eine Antwort Auf Das „Mysterium Der Jahrtausende“ Des Menschlichen Bewusstseins Gegeben?

Telepathie, Gedankenlesen Und Gespräche Mit Geistern: Eine Antwort Auf Das „Mysterium Der Jahrtausende“ Des Menschlichen Bewusstseins Gegeben?
Spread the love

Stuart Hameroff vom Center for Consciousness Research an der University of Arizona hat eine revolutionäre Theorie aufgestellt, die so überzeugend und schön ist, dass sie wirklich das „Mysterium der Jahrtausende“ zu lösen scheint.

Im Gehirn kommt es zu einem sogenannten Quantenkollaps – ein unglaublich komplexes Phänomen – und als Folge wird ein Gedanke geboren. Aber dann stellt sich heraus, dass das Gehirn eine Art Analogon des Universums oder ein von der Natur geschaffener Quantencomputer ist, der in der Lage ist, sich mit jedem Punkt im Universum und mit jeder Zivilisation, sogar am Rande der Galaxis, mental zu verbinden.

Wissenschaft und Philosophie stürmten das Problem des Bewusstseins von zwei Seiten. Die Wissenschaft suchte nach einem materiellen Gedankenträger, zum Beispiel einem Neuron. Es stellte sich heraus, dass mit dem Tod des Gehirns auch das Bewusstsein verschwindet. Die Philosophie trennte die „Gedanken“ des Gehirns und stellte sie entweder als einen mit Wissen gefüllten Äther oder als eine „Aura“ um den Kopf einer Person dar. Aber ohne Erfolg. Experimente mit Hellsehern ergaben kein klares Ergebnis: Manchmal zeigten Medien erstaunliche Wirkungen, aber oft konnten sie nichts tun, und viele erwiesen sich auch als Zauberer.

Die Quantenmechanik erschien zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Im Gegensatz zur Relativitätstheorie, die von einer Person, Albert Einstein, geschaffen wurde, ist dies eine kollektive Schöpfung. Trotz seiner „Seltsamkeit“ wurde es sofort und für immer zur Grundlage der Physik, weil es unglaublich genau erklärt, was um uns herum passiert.

Die Quantenmechanik besagt, dass sich Materie und Energie normalerweise in einem unbestimmten Zustand befinden. Licht ist also sowohl eine Welle als auch eine Menge von Teilchen (Photonen). Aber sobald ein Mensch eingreift, ist die Materie „bestimmt“: Licht beispielsweise wird entweder zu einer Welle oder zu einem Teilchen, je nachdem, was von ihm „erwartet“ wird. Dies ist der Kollaps der Wellenfunktion.

Radikale Forscher sagen, dass die Welt überhaupt nicht existiert, bis wir sie betrachten. Andere behaupten, dass die ganze Welt mit Bewusstsein erfüllt und ein „Beobachter“ ist: Sowohl Holz als auch Stein haben Bewusstsein. Trotz der offensichtlichen Kuriosität ist der Zusammenbruch der Wellenfunktion in der Erfahrung leicht zu sehen, was sogar in fortgeschrittenen Physikklassenräumen an Gymnasien gezeigt wird.

Aber was hat es mit dem Bewusstsein auf sich, das das Universum verändert? Warum ist der Beobachter so wichtig? Der Physiker und Mathematiker Roger Penrose aus Oxford, Mitglied der Royal Society of London, vermutete als erster, dass Bewusstsein eine Quantennatur hat. Hameroff arbeitet seit 30 Jahren mit Penrose zusammen und will genau verstehen, wie es funktioniert. Tatsache ist, dass die Quantentheorie des Bewusstseins etwas unwissenschaftlich ist und Telepathie, Gedankenlesen, Kommunikation mit alten Geistern erlaubt, also alles, was Mystiker sich hingeben. Für Wissenschaftler ist dies nicht ideal, weil Mystik keinen Sinn hat. Wenn Sie solche „erstaunlichen“ Dinge postulieren, müssen Sie sie wissenschaftlich erklären.

Penrose erkannte, dass jedes Teilchen des Universums nur eine Krümmung in Einsteins Raumzeit ist. Wenn eine solche Krümmung oder „Blase“ platzt, tritt ein Quantenkollaps auf und Bewusstsein entsteht. Aber in seinem Modell wurde das Bewusstsein wie spontan geboren und konnte keine Bedeutung und Erinnerung hervorbringen. Das Universum „dachte“ offensichtlich, aber wie ein Schuljunge, der im Unterricht aus dem Fenster starrt: erst über das eine, dann über das andere.

Hameroff schlug vor, dass Gehirnneuronen diese Raum-Zeit-Blasen so organisieren, dass ihr Knallen so etwas wie Musik bildet. Diese Musik enthält Gedanken, Erinnerungen, Informationen. Im 6. Jahrhundert v. Chr. sagte der Philosoph Pythagoras fast dasselbe. Woher wusste er das?

Hameroffs Hypothese wurde mit Skepsis aufgenommen: Die heute existierenden Quantencomputer arbeiten bei ultraniedrigen Temperaturen in einer sterilen Umgebung; Können Quantenübergänge in einem warmen und feuchten Gehirn stattfinden?

Hameroff konnte alle Zweifel ausräumen und hier ist sein Ergebnis.

Licht selbst ist Bewusstsein. Früher dachte man, ein bewusster Beobachter „zwinge“ die Materie zu einer Entscheidung. Nun ist klar, dass das Gegenteil der Fall ist: Der Quantenübergang hingegen erzeugt Bewusstsein.

„Alte Traditionen charakterisierten Bewusstsein als Licht. Religiöse Figuren wurden oft mit leuchtenden „Heiligenscheinen“ oder Auren dargestellt. Hinduistische Gottheiten – mit leuchtend blauer Haut. In vielen Kulturen seien diejenigen, die „zur Wahrheit erwacht“ seien, „Erleuchtete“, schreibt Hameroff in seinem neuesten Artikel.

Hameroff präsentierte eine komplette Aufschlüsselung, wie das auf der Ebene von Photonen, Atomen, Molekülen und Neuronen funktioniert, welche chemischen Reaktionen und Substanzen an der „Erzeugung“ des Bewusstseins beteiligt sind.

Die wichtigste Schlussfolgerung folgt aus seiner Theorie: Das Bewusstsein ging dem Leben voraus. „Konventionelle Wissenschaft und Philosophie deuten darauf hin, dass das Bewusstsein irgendwann in der Evolution entstanden ist, vielleicht erst mit dem Aufkommen des Gehirns und des Nervensystems.

„Östliche spirituelle Traditionen, Panpsychismus und Roger Penroses Theorie der objektiven Reduktion legen nahe, dass das Bewusstsein dem Leben vorausging“, schreibt Hameroff.

Diese Traditionen erwiesen sich wieder als richtig. Hameroff beschreibt das frühe Universum, das vom Licht des Urknalls erfüllt war – das Universum war damals ein riesiges kognitives Gehirn. Aber dann wurde die Substanz trübe und eine Zeit der Bewusstlosigkeit setzte ein. Als sie endete, begannen komplexe Moleküle zu erscheinen und mit ihrer Hilfe begann das Universum klarer und prägnanter zu „denken“.

Somit ist das gesamte Universum bewusst, weil das Bewusstsein direkt aus der Quantenmechanik und der Relativitätstheorie folgt. Der Mensch ist nur deshalb „bewusster“ als Stein, weil die Neuronen des Gehirns eine bequemere Umgebung für den Quantenübergang bieten als die kristalline Struktur von Stein oder Holzfasern, aber der Mensch ist definitiv nicht das einzige und sicherlich nicht das erste denkende Wesen.

Nur indem wir etwas denken, schalten wir einen Quantenübergang ein, der uns mit jedem Punkt im Universum und mit jedem komplexen Geist verbindet, der irgendwo existiert.

Medizinskandal Alterung

Share This Post

Herzlich Wilkommen auf unsere neue Webseite !

1 Comment

  1. thank

    Reply

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

You may use these HTML tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Translate »
Zur Werkzeugleiste springen