Elon Musks Hyperloop könnte die italienische Halbinsel mit 1190 km/h überqueren. Doch zunächst muss er Mailand statt in einer Dreiviertelstunde in zehn Minuten mit seinem Flughafen verbinden.
Fliegender Zug. Der Hyperloop, wir hören seit 2012 davon. In Amerika entwickelt Elon Musk diesen in Druckrohren umlaufenden Magnetzug, um jegliche Reibung zu reduzieren und mit mehr als 1000 km/h zu rasen. In Frankreich sind bereits mehrere Wettbewerber gestartet. Aber wer hätte gedacht, dass es überhaupt in Italien erscheinen könnte? In jedem Fall legt dies die Ankündigung einer Partnerschaft zwischen Hyperloop Italia und dem Büro Zaha Hadid Architects nahe , damit letzteres das Design seiner ersten Strukturen umsetzt.

Die Architekten müssen hart arbeiten, um dieses neue Transportmittel „ intuitiv zu navigieren, nachhaltig und vollständig in ihren städtischen Kontext integriert “ zu machen, erklärt die Pressemitteilung. Hyperloop besteht auch darauf, dass die Konstruktion die Verwendung von recycelten Materialien maximieren und garantieren muss, dass sie die nachhaltigste der Welt ist, indem sie mehr Energie produziert, als sie verbraucht; Insbesondere der italienische Hyperloop wird Solarmodule und regenerative Bremssysteme verwenden.
Teilen Sie die Reise durch 4. ZHA verfügt über umfangreiche Erfahrung in diesem Sektor, da es bereits am Bau der Napoli-Afragola-Station in Italien und der neuen U-Bahn in Riad beteiligt war und laut Architects Journal eine erste Teststation vorbereitet, ohne jedoch ihren Standort preiszugeben. Schnell möchte Hyperloop Italia einen ersten Abschnitt einrichten, der Mailand mit seinem Flughafen Malpensa verbindet. Heute ca. 43 Autominuten; Morgen würde die Schwebebahn es nur 10 Minuten entfernt platzieren.
Französische Rückständigkeit. In Frankreich hat das gleiche Modell eine Bremse erlitten: Seit 2017 in der Nähe von Toulouse installiert, sollte der Hyperloop TT eine ultraschnelle Verbindung zwischen Montpellier und der rosa Stadt schaffen. Das Unternehmen hat dort eine ein Kilometer lange Teststrecke gebaut, Tests waren für 2020 geplant, aber… sie werden nicht stattgefunden haben. Die Metropole übernahm ihr Land und kündigte den Pachtvertrag. Wird Italien also Frankreich überholen oder wird es die gleichen Enttäuschungen erleiden, die zur Endstation führen? Um dies herauszufinden, steigen Sie nicht aus, bevor der Zug vollständig zum Stillstand gekommen ist.
