Stellen Sie sich eine Welt vor, in der geheim verschlüsselte Dateien plötzlich geöffnet werden, etwas, das als „Quantenapokalypse“ bekannt ist.

Einfach gesagt, Quantencomputer funktionieren völlig anders als Computer, die im letzten Jahrhundert entwickelt wurden. Und sie könnten schließlich um ein Vielfaches schneller werden als aktuelle Maschinen.
Das bedeutet, dass angesichts eines unglaublich komplexen und zeitaufwändigen Problems, wie dem Versuch, Daten zu knacken, bei denen es mehrere milliardenschwere Permutationen gibt, ein normaler Computer viele Jahre brauchen würde, um diese Chiffren zu knacken, wenn überhaupt. Aber ein zukünftiger Quantencomputer könnte dies theoretisch in Sekundenschnelle erledigen.
Solche Computer könnten alle möglichen Probleme der Menschheit lösen … Aber es gibt auch eine dunkle Seite.
Quantenapokalypse und Datendiebstahl
Mehrere Länder, darunter die USA, China, Russland und Großbritannien, arbeiten hart und investieren riesige Geldsummen, um diese superschnellen Quantencomputer zu entwickeln , um einen strategischen Vorteil in der Cybersphäre zu erlangen.
Jeden Tag werden riesige Mengen verschlüsselter Daten – einschließlich Ihrer und unserer – ohne unsere Erlaubnis gesammelt und in Datenbanken gespeichert, bereit für den Tag, an dem die Quantencomputer der Datendiebe leistungsfähig genug sind, um sie zu entschlüsseln .
„Alles, was wir heute tun, geschieht über das Internet“, sagt Harri Owen, Chief Strategy Officer bei PostQuantum. „Von Online-Einkäufen über Bankgeschäfte bis hin zu Interaktionen in sozialen Medien ist alles, was wir tun, verschlüsselt.“
„Aber sobald ein funktionsfähiger Quantencomputer mit der Fähigkeit, diese Verschlüsselung zu knacken, auftaucht … kann er jedem, der ihn entwickelt hat, den Zauberstab geben, Bankkonten zu löschen, staatliche Verteidigungssysteme vollständig abzuschalten und Kryptowährungsgeldbörsen zu plündern.“ „, Hinzufügen.
Diese Prognose wird von Ilyas Khan, CEO des in Cambridge und Colorado ansässigen Unternehmens Quantinuum, bestätigt. „Quantencomputer werden die meisten bestehenden Verschlüsselungsmethoden unbrauchbar machen“, sagt er. „Sie sind eine Bedrohung für unsere Lebensweise.“
Post-Quanten-Kryptographie
Das klingt völlig apokalyptisch, warum haben wir also nicht mehr darüber gehört?
Die Antwort ist, dass, wenn dies der Fall wäre, Vorkehrungen getroffen würden. Tatsächlich werden in der Praxis bereits seit einigen Jahren Minderungsbemühungen unternommen. In Großbritannien sind alle als „streng geheim“ eingestuften Regierungsdaten bereits „Post-Quantum“ – das heißt, sie verwenden neue Formen der Verschlüsselung, von denen Forscher hoffen, dass sie gegen Quantencomputer resistent sind.
Tech-Giganten wie Google, Microsoft, Intel und IBM arbeiten an Lösungen, aber auch spezialisiertere Unternehmen wie Quantinum und Post-Quantum.

Noch wichtiger ist, dass derzeit am US-amerikanischen National Institute of Science and Technology (NIST) außerhalb von Washington DC eine Art „Parade“ der Post-Quanten-Kryptographie stattfindet. Ziel ist es, eine standardisierte Verteidigungsstrategie zu etablieren, die Industrie, Regierung, Wissenschaft und kritische nationale Infrastruktur vor den Gefahren der Quantenapokalypse schützt .
All dies wird natürlich nicht billig sein.
Quantencomputing ist teuer, mühsam und erzeugt große Mengen an Wärme.
Ebenso ist die Entwicklung sicherer Quantenalgorithmen eine der zentralen Sicherheitsherausforderungen unserer Zeit.