Der Verband der Grenzgemeinden von Ermland und Masuren plant, die sog bedingungsloses Einkommen. Diese Personen sollen zwei Jahre lang monatlich 1.300 PLN erhalten.
- Polen soll sich den Ländern anschließen, in denen das bedingungslose Grundeinkommen getestet wird. Hinter dem Projekt steht der Verband der Grenzgemeinden von Ermland und Masuren und eine Gruppe von Wissenschaftlern
- Das Experiment wird zwei Jahre dauern und darin bestehen, 1.300 PLN an eine Gruppe von Einwohnern auszuzahlen, die mindestens sein werden 5.000 und maximal sogar 31.000.
- Das polnisch-russische Grenzgebiet wurde ausgewählt, weil es „in Bezug auf Einkommen, Armut, Wirtschaftstätigkeit und Arbeitslosigkeit schlecht aussieht“.
Das bedingungslose Grundeinkommen oder garantierte Einkommen ist eine Leistung, die jedem Bürger in gleicher Höhe gezahlt wird. Es müssen keine Bedingungen erfüllt werden, um diese Art von Unterstützung zu erhalten. Geld wird nur gewährt, wenn man Bürger des Landes ist, das die Umsetzung des beschriebenen Sozialprogramms durchführt.
Verschiedene Regierungen und Forschungsgruppen experimentieren seit Jahren mit dieser Lösung. Die Grundannahme dieser Lösung ist die Deckung der Grundbedürfnisse jedes Menschen. Solche Sozialleistungen sollen auch Kindern und Jugendlichen aus armen Familien Chancengleichheit beim Zugang zu Bildung und Entwicklung ermöglichen.
Das Programm besagt, dass alle verfügbaren Ressourcen ein gemeinsames Gut sind, daher gehören ihnen alle Bürger, unabhängig von ihrer Position. Der Staat schreibt jedoch nicht vor, wofür genau das Geld eingesetzt werden soll. Das Ziel kann jeder selbst wählen – je nach eigenen oder familiären Bedürfnissen.
Test des „Grand Reset“-Elements in Polen
Über Pläne, diese Lösung in Polen zu testen, schreibt die Website university , die der Adam-Mickiewicz-Universität in Poznań nachgeordnet ist. „Im Mai 2021 startete das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung ein Experiment, bei dem 122 Personen 1.200 Euro für 3 Jahre erhalten.
In Katalonien wird bald ein Fünfjahresprogramm beginnen – 5.000 Personen erhalten 700-900 Euro und 300 Euro für Kinder für 24 Monate. In Polen hingegen plant der Verband der Grenzgemeinden von Ermland und Masuren ein Experiment in nördlichen Gemeinden, die an der Grenze zu Russland liegen“ , heißt es.
Das Experiment wird zwei Jahre dauern und darin bestehen, 1.300 PLN an eine Gruppe von Einwohnern auszuzahlen, die mindestens sein werden 5.000 und maximal sogar 31.000.
„Diesem Gebiet geht es in Bezug auf Einkommen, Armut, Wirtschaftstätigkeit und Arbeitslosigkeit schlecht. Eine Intervention wie ein Pilotprojekt zum bedingungslosen Grundeinkommen könnte erhebliche Auswirkungen haben. Es ist eine entvölkerte, staatseigene Region, stark betroffen von den Auswirkungen der politischen Wende, aber auch von der Schließung des kleinen Grenzverkehrs im Jahr 2018.“ – erklärt Dr. Maciej Szlinder von der AMU .
„Soziologen werden eine Reihe von Variablen untersuchen, darunter: wirtschaftliche, soziale, Bildungsaktivitäten, Wohlfahrtsfragen (Konsumstruktur, Einkommen, Ersparnisse, Wohnsituation, Vermögensungleichheiten), Wohlbefinden der Einwohner (Lebensgefühl, Zufriedenheit, Entscheidungsfreiheit, Unsicherheit, usw.) , Veränderungen in zwischenmenschlichen Beziehungen, gemessen am Niveau des sozialen Vertrauens und der Sicherheit (Kriminalitätsbedrohung) „- lesen wir.
Ist das das Ergebnis von Morawieckis Treffen mit der rechten Hand von Klaus Schwab?