
Ein vom Militär finanzierter Biosensor könnte die Zukunft der Pandemieerkennung sein
Im Jahr 2020 wurde ein Artikel veröffentlicht, in dem ein von Profusa entwickelter drahtloser chemischer Hydrogel-Biosensor auf Hydrogelbasis mit fluoreszierender Lichtemission diskutiert wurde. Dies ist interessant, da die Filamente, die aus der Haut von Menschen kommen, sowohl von COVID19-geimpften als auch von ungeimpften, ähnliche fluoreszierende Hydrogel-Eigenschaften zu haben scheinen.
Ich habe die Filamente gezeigt, die aus der Haut von gegen COVID19 geimpften Personen kommen und sich wie Morgellon-Filamente verhalten, sowie die entsprechende Gesichtstätowierung, die unter UV-Licht sichtbar ist.

Bild: Aus COVID19-geimpften Personen austretendes Filament – angezogen von der menschlichen Haut. Mit freundlicher Genehmigung von Dr. Coy
Dann habe ich gezeigt, dass bei ungeimpften COVID-19-Patienten, die von Hautausschlag betroffen waren, ähnliche fluoreszierende Fäden aus der Haut austraten:

Bild: Aus der Haut einer nicht gegen COVID19 geimpften Person treten blaue fluoreszierende Fäden hervor. AM Medical
Die Filamente selbst sehen unter dem Mikroskop wie technische Geräte aus:

Bild: Dunkelfeldmikroskopie eines Filaments, das aus der Haut einer nicht gegen COVID19 geimpften Person austritt. AM Medical
Dies ist im Lichte dieses langen Hydrogel-Biosensors interessant, der von Profusa entwickelt wurde, einem Unternehmen, das injizierbare Biosensoren entwickelt:
Warum sind Pandemien so schwer zu stoppen? Oft liegt es daran, dass sich die Krankheit schneller ausbreitet, als man Menschen darauf testen kann. Das US-Verteidigungsministerium finanziert eine neue Studie, die herausfinden soll, ob ein unter die Haut implantierter Biosensor den Trackern helfen kann, auf dem Laufenden zu bleiben – indem er grippeähnliche Infektionen erkennt, noch bevor Symptome auftreten. Laut Hersteller Profusa soll der Sensor Anfang nächsten Jahres die Zulassung der FDA erhalten.
Der Sensor besteht aus zwei Teilen. Der eine ist ein drei Millimeter langer Strang Hydrogel , ein Material, dessen Netzwerk aus Polymerketten in manchen Kontaktlinsen und anderen Implantaten verwendet wird. Der Strang wird mit einer Spritze unter die Haut eingeführt und enthält ein speziell entwickeltes Molekül, das ein Fluoreszenzsignal nach außen sendet, wenn der Körper beginnt, eine Infektion zu bekämpfen. Der andere Teil ist ein elektronisches Bauteil, das auf der Haut angebracht wird. Es sendet Licht durch die Haut, erkennt das Fluoreszenzsignal und erzeugt ein weiteres Signal, das der Träger an einen Arzt, eine Website usw. senden kann. Es ist wie ein Blutlabor auf der Haut, das die Reaktion des Körpers auf eine Krankheit erfassen kann, bevor andere Symptome wie Husten auftreten.
Die Ankündigung erfolgte, während die Vereinigten Staaten mit COVID-19 zu kämpfen haben , einer Atemwegserkrankung, die mit grippeähnlichen Symptomen wie Husten und Kurzatmigkeit einhergehen kann. Das Militär übernimmt eine führende Rolle in der Impfstoffforschung, sagte der Vorsitzende der Vereinigten Stabschefs, General Mark Milley, am Montag gegenüber Reportern im Pentagon. „Unsere militärischen Forschungslabore arbeiten fieberhaft rund um die Uhr, um einen Impfstoff zu entwickeln. Wir werden sehen, wie sich das in den nächsten Monaten entwickelt“, sagte Milley. Auch die US-Truppen selbst sind gefährdet. Ein US-Soldat in Südkorea war der erste US-Soldat, der sich mit dem Virus infiziert hat, berichtete das Wall Street Journal im Februar.
Die neueste von Profusa finanzierte Studie, die das Unternehmen am Dienstag bekannt gab , soll testen, wie gut der Sensor Grippeausbrüche bis zu drei Wochen früher erkennen kann, als es mit aktuellen Methoden möglich ist. Da das Gel kein Signal aussendet, würde es die Position eines Soldaten nicht verraten, sodass der Sensor in sensiblen Umgebungen wie hinter feindlichen Linien eingesetzt werden könnte , sagte Profusa-CEO Ben Hwang .
Hwang sagte, sein Unternehmen habe seit etwa 2011 Zuschüsse von der Defense Advanced Research Projects Agency (DARPA) erhalten. „Sie gaben uns Zuschüsse, um unsere Forschung zu unterstützen, und wenn wir einen bestimmten Meilenstein erreichten und die Risiken der Technologie verringerten, gaben sie uns eine zweite und eine dritte Phase und unterstützten uns“, sagte er. „Ihre Unterstützung hat sich von Zuschüssen zu Programmen dieser Art gewandelt, die reale Beweise liefern.“
Hwang sagte, dass DARPA dem Unternehmen dabei helfe, Kontakt zu anderen Einrichtungen innerhalb des Verteidigungsministeriums aufzunehmen, die das Gerät bei Truppen oder Militärangehörigen einsetzen könnten. Dazu könnten beispielsweise Partnerschaften mit dem US Special Operations Command oder dem Indo-Pacific Command gehören. Er lehnte es ab, Gespräche mit bestimmten Militärkunden zu kommentieren.
In diesem Artikel auf der Website von Profusa aus dem Jahr 2018 wird erörtert, wie sie die Ablehnung synthetischer Materialien durch den Körper überwunden haben:
Injizierbare Körpersensoren bringen die persönliche Chemie eines Mobiltelefons näher an die Realität
NEW ORLEANS, 19. März 2018 — Lokale Entzündungen und Narbengewebe infolge der sogenannten „Fremdkörperreaktion“ verhinderten bisher die Entwicklung von Sensoren im Körper, die eine kontinuierliche, langfristige Überwachung der Körperchemie ermöglichen. Doch heute präsentieren Wissenschaftler Ergebnisse, die zeigen, dass winzige Biosensoren, die mit dem Körper verschmelzen, diese Barriere überwunden haben und Daten für den persönlichen und medizinischen Gebrauch an ein Mobiltelefon und in die Cloud übertragen können.
„Während Fitnesstracker und andere tragbare Geräte Einblicke in unsere Herzfrequenz, Atmung und andere körperliche Werte liefern, liefern sie keine Informationen über den wichtigsten Aspekt unserer Gesundheit: die Chemie unseres Körpers“, erklärt Dr. Natalie Wisniewski. „Auf der Grundlage unserer laufenden Studien hat die gewebeintegrierte Sensortechnologie das Potenzial, tragbare Geräte in die Lage zu versetzen, das Versprechen der personalisierten Medizin zu erfüllen und das Gesundheitsmanagement bei Wohlbefinden und Krankheit zu revolutionieren.“ Dr. Wisniewski, die das Team der Biosensor-Entwickler leitet, ist Chief Technology Officer und Mitbegründerin von Profusa Inc., einem in der San Francisco Bay Area ansässigen Biowissenschaftsunternehmen.
Die Forscher präsentieren ihre Ergebnisse heute auf der 255. National Meeting & Exposition der American Chemical Society (ACS). Die ACS, die weltweit größte wissenschaftliche Gesellschaft, hält die Tagung hier bis Donnerstag ab. Es werden mehr als 13.000 Präsentationen zu einem breiten Spektrum wissenschaftlicher Themen geboten.
Überwindung der Fremdkörperreaktion
Herkömmliche Sensoren, wie sie in kontinuierlichen Glukosemonitoren verwendet werden, verfügen über einen Sensorelektrodendraht, der durch die Haut dringt, um eine Zielchemikalie in der Flüssigkeit zu messen, die die Zellen umgibt. Da der Körper die Elektrode jedoch als Fremdmaterial „ansieht“, muss sie entfernt und innerhalb weniger Tage an einer anderen Stelle wieder eingesetzt werden, um die Auswirkungen von Entzündungen und Narbengewebe zu vermeiden, die schließlich dazu führen, dass die Elektrode nicht mehr richtig funktioniert.
Das Team von Profusa entwickelt eine Familie winziger Biosensoren aus einem gewebeähnlichen Hydrogel, das einer weichen Kontaktlinse ähnelt und mit einer einzigen Injektion schmerzlos unter die Haut platziert wird. Anstatt vom Körper isoliert zu sein, arbeiten die Biosensoren vollständig in das Körpergewebe integriert – ohne Metallgeräte oder Elektronik, wodurch die Versuche des Körpers, sie abzustoßen, überwunden werden. Bisher haben die injizierten Biosensoren bis zu vier Jahre lang funktioniert.
Jeder Biosensor ist kleiner als ein Reiskorn, eine flexible Faser von etwa 5 mm Länge und einem halben Millimeter Breite und besteht aus einem porösen Gerüst, das Kapillar- und Zellwachstum aus dem umliegenden Gewebe induziert. Das Hydrogel ist mit lichtemittierenden fluoreszierenden Molekülen verbunden, die kontinuierlich Signale im Verhältnis zur Konzentration einer Körperchemikalie wie Sauerstoff, Glukose oder eines anderen Biomoleküls von Interesse senden.
Dabei wird laut Angaben des Unternehmens eindeutig ein Fluoreszenzsignal an die Haut gesendet.
Ein separates optisches Lesegerät wird auf die Hautoberfläche geklebt oder in der Hand gehalten und liest das Fluoreszenzsignal des eingebetteten Biosensors. Das Lesegerät sendet Anregungssignale durch die Haut an den Biosensor, der dann als Reaktion auf das vorhandene Biomolekül Fluoreszenzlicht aussendet. Die Daten werden an ein Smartphone weitergeleitet, wo eine verschlüsselte persönliche Aufzeichnung und Verlaufsverfolgung erfolgt. Daten können über digitale Netzwerke sicher mit Gesundheitsdienstleistern geteilt werden.

Dr. Coy hat seine Forschungen zum fluoreszierenden Leuchten von Menschen vorgestellt, die die COVID19-Injektion erhalten hatten.

In meiner Klinik verwende ich eine 365 nm UV-Taschenlampe, um das Gesicht von Menschen zu untersuchen. Als ich diese Forschung zum ersten Mal vorstellte, kamen die Kritiker aus allen Ecken und Enden und behaupteten, ich würde nur fluoreszierende Bakterien untersuchen. Aber ich analysierte die orange leuchtenden Flecken unter meinem Dunkelfeldmikroskop und konnte nachweisen, dass es sich dabei um polymerbasierte Mesogene handelt, genau wie Dr. Staninger sie in Targeted Individuals gefunden hat.
Sie enthalten außerdem klassische Polymerfilamente und verschiedene Farbstoffe, die für Biosensoranwendungen verwendet werden.


Dr. Staninger analysierte ein solches Biosensor-Mesogen und fand unter anderem Polyamid, Graphit und Silizium. Clifford Carnicom und ich fanden Polyamide sowie Polyvinylalkohol und Polyethylen in den gummiartigen Gerinnselproben sowie im Blut von COVID19-Geimpften und Ungeimpften.

Bild: Mesogen-Mikrochip einer Zielperson. Mit freundlicher Genehmigung von Dr. Staninger
Aus dem Moderna-Patent für Lipid-Nanopartikel wissen wir, dass getarnte Nanopartikel aus Polymeren, Polyvinyl und vielen anderen giftigen Hydrogel-Kunststoffen verwendet werden – alles Bausteine der Selbstassemblierungs-Nanotechnologie für Biosensoren.

Die argentinischen Forscherinnen Dr. Marcela Sangorrin und die Biotechnologin Lorena Diblasi wiesen nach, dass die COVID19-Injektionen bis zu 54 unbekannte Elemente enthielten, darunter paramagnetische und fluoreszierende Lanthanoide. Mithilfe von Fluoreszenzmikroskopie zeigten sie außerdem, dass die Polymerfilamente und -partikel, die sich zusammensetzen, leuchten.

Ich habe auch fluoreszierende Mesogene gefunden, die sich selbst zusammensetzten, nachdem die Pfizer-BioNTech-Lösung 5 Wochen lang bei Raumtemperatur auf einem Objektträger stehen gelassen wurde:

Profusa wird seit 2011 vom Militär finanziert und stellte 2018 auf dem DARPA-Symposium sein drahtloses injizierbares Sensorsystem vor:

Profusa präsentiert auf dem DARPA D60-Symposium
Kevin Zhao, Leiter für Software und Systeme bei Profusa, wurde ausgewählt, als DARPA Riser am 60. Jubiläumssymposium (D60) der Defense Advanced Research Projects Agency (DARPA) teilzunehmen. Das D60-Symposium findet vom 5. bis 7. September im Gaylord National Resort and Convention Center in National Harbor, Maryland, statt.
DARPA hat 50 Nachwuchswissenschaftler und -ingenieure ausgewählt, die als mögliche zukünftige Branchenführer gelten und über Fachwissen verfügen, das für die nationale Sicherheit wichtig sein könnte. Als einer der handverlesenen DARPA Risers hat Zhao die besondere Ehre, vor einem Gremium von DARPA-Programmmanagern eine Posterpräsentation über die aktuellen und zukünftigen militärischen Anwendungen des drahtlosen Sensorsystems von Profusa zu halten. Zu diesen Anwendungen gehören die medizinische Fernüberwachung von Vitalfunktionen, Hypoxie bei Piloten und Behandlungen am Behandlungsort in Echtzeit.
DARPA hat diese Forschung zur Überwachung der „Gesundheit“ von Soldaten (aus dem Körperinneren, auch Intra Body Area Network genannt) finanziert.
Im Jahr 2016 gewährten DARPA und das US Army Research Office (ARO) Profusa einen Zuschuss von 7,5 Millionen US-Dollar für die Entwicklung implantierbarer Biosensoren des Unternehmens zur gleichzeitigen, kontinuierlichen Überwachung mehrerer Körpersensoren. In den letzten Jahren hat Profusa seine Forschung und Produktentwicklung auf die Echtzeitüberwachung des Gesundheitszustands von Soldaten im Kampfeinsatz konzentriert, um die Einsatzeffizienz und die Gesamtleistung zu verbessern. Profusa ist stolz darauf, mit DARPA zusammenzuarbeiten, um bahnbrechende Technologien und Fähigkeiten für unsere nationale Sicherheit zu entwickeln.
Wir wissen, dass die DARPA Moderna auch bei der Entwicklung der mRNA-Technologie finanziert hat.
CAMBRIDGE, Massachusetts, 2. Oktober 2013 /PRNewswire/ — Moderna Therapeutics, das Unternehmen, das Pionierarbeit auf dem Gebiet der messenger RNA Therapeutics™ leistet, einer revolutionären neuen Behandlungsmethode zur In-vivo- Produktion therapeutischer Proteine, gab heute bekannt, dass das Unternehmen von der Defense Advanced Research Projects Agency (DARPA) bis zu 25 Millionen US-Dollar für die Erforschung und Entwicklung seiner messenger RNA Therapeutics™-Plattform erhalten hat. Diese soll eine schnelle und zuverlässige Methode zur Herstellung antikörperproduzierender Medikamente zum Schutz vor einer großen Bandbreite bekannter und unbekannter neu auftretender Infektionskrankheiten und künstlich erzeugter biologischer Bedrohungen darstellen.
Gibt es einen Zusammenhang zwischen den von DARPA finanzierten fluoreszierenden Hydrogel-Biosensoren und den fluoreszierenden, selbstassemblierenden Mesogen- und Polymerfilamenten der Biowaffe COVID19? Wir wissen, dass die getarnten Nanopartikel in den Moderna-Patenten alle Polymerhydrogele aufweisen, die für die Biosensortechnologie verwendet werden können.
Ist es bloßer Zufall, dass diese Biosensoren über Fluoreszenzsignale funktionieren und dass diese nun bei vielen COVID19-Infizierten aus der Haut und dem Gesicht austreten, bei Ungeimpften in geringerem Maße, aber immer noch vorhanden? Und dass die DARPA diese drahtlosen implantierbaren Biosensortechnologien finanziert hat, genau wie sie die Moderna-mRNA-Biowaffenplattform finanziert hat?
Ich denke, das ist eine berechtigte Frage.