Niels-Axel Mörner ist ehemaliger Leiter der Abteilung für Paläogeophysik und Geodynamik an der Universität Stockholm. Er ging 2005 in den Ruhestand und widmet sich seitdem der Widerlegung des Bullshits über die globale Erwärmung sowie der Warnung vor einem bevorstehenden Großen Sonnenminimum.
Von 1997 bis 2003 leitete Moerner das INTAS-Projekt zu Geomagnetismus und Klima. Das Projekt kam zu dem Schluss, dass wir Mitte des 21. Jahrhunderts zu einem neuen Sonnenminimum mit den klimatischen Bedingungen der Kleinen Eiszeit zurückkehren sollten.
2015 wurde Moerners Studie „Approaching New Great Solar Minimum and Climatic Conditions of the Little Ice Age“ veröffentlicht.
Die Schlussfolgerungen sind, dass die Sonne zwischen 2030 und 2040 ein neues großes Sonnenminimum erleben wird.
Während der vorherigen großen Sonnenminima – dem Sperer-Minimum (1440-1460), dem Maunder-Minimum (1687-1703) und dem Dalton-Minimum (1809-1821) – verschlechterten sich die klimatischen Bedingungen und die Kleine Eiszeit begann.


Während der letzten drei großen Sonnenminimum – dem Sperer-, Maunder- und Dalton-Minimum – hat das globale Klima Bedingungen der Kleinen Eiszeit erlebt. Arktisches Wasser drang nach Süden bis nach Zentralportugal vor und Europa erlebte raue klimatische Bedingungen. Die Eisdecke der Arktis hat sich deutlich erweitert.




Wir haben jetzt Daten, die dies bis 2030-2040 belegen. Es wird ein neues Großes Sonnenminimum kommen, das in Analogie zu vergangenen Minima mit der Ausdehnung des Eises in der Arktis und der globalen Abkühlung zu einer deutlichen Verschlechterung des Klimas führen wird.

