Eines der rätselhaftesten Symbole, das in alten Schnitzereien entdeckt wurde, ist ein Bild, das auf unheimliche Weise einer Handtasche ähnelt, die immer von Gott gehalten wird . Die Form wird von den Sumerern im Irak, in den Überresten alter türkischer Tempel , in den Dekorationen der Maori in Neuseeland und im mittelamerikanischen Kunsthandwerk der Olmeken dargestellt. Handtaschen wurden in der Kunst verschiedener Kulturen aus der ganzen Welt und im Laufe der Geschichte gezeigt, wobei der früheste dokumentierte Fall gegen Ende der Eiszeit auftrat. Was ist der Zweck der mysteriösen Handtaschen der Götter , die überall in der antiken Welt auftauchen?
Alte Zivilisationen von Sumer bis Mittelamerika zeigen Götter mit mysteriösen Handtaschen. Es wird von mesoamerikanischen Göttern (Olmeken, Tolteken und Azteken) getragen, sogar die Anunnaki werden mit diesen mysteriösen Handtaschen dargestellt. Gemäß der mesopotamischen Mythologie werden verschiedene Meeresgötter wie Adapa, Dagon und der Fischgott Oannes mit einer Tasche gezeigt. Die beliebteste Anunn-Aki- Gottheit, die eine Handtasche trägt, ist der Quetzalcoatl in einem Stein, der 1750 v. Chr. Geschaffen wurde.

Älteste Darstellung der geheimnisvollen Handtaschen der Götter
Die Ruinen von Göbekli Tepe , die sich auf dem Kamm einer Bergkette im Südosten der Türkei befinden, enthalten eines der frühesten Beispiele für das Handtaschenmuster. Göbekli Tepe ist einer der frühesten Tempelkomplexe, die je entdeckt wurden, datiert auf etwa 11.000 v. Chr. (Tinfoil Hat, 2014).
Obwohl der eigentliche Zweck des Bergheiligtums unbekannt ist, scheint es, als ob der Tempel für religiöse Opfer verwendet wurde (Archäologen haben viele abgeschlachtete Tierknochen ausgegraben). Die Wände und Säulen des Tempels sind mit kunstvoll geschnitzten Tieren, Göttern und legendären Kreaturen geschmückt, vielleicht in dem Versuch, die zahlreichen Schöpfungen des Kosmos darzustellen. Drei Handtaschen schmiegen sich zwischen diese anderen Schnitzereien.

Laut Experten verehrten frühe Religionen die Grundzutaten des Lebens auf der Erde. Daher „könnten die drei Geldbörsen von Göbekli Tepe, wenn sie als frühe Manifestation dieser Ikonographien angesehen werden, den Ort symbolisch als Tempel definieren“.
Sind diese geheimnisvollen Handtaschen der Götter eine Art Symbol?
Das Bild wird als Handtasche bezeichnet, da es einer modernen Geldbörse ähnelt. Eine wahrscheinliche Erklärung für die weite Verbreitung des Bildes ist seine schlichte Darstellung des Kosmos. Der Halbkreis des Bildes (was wie der Riemen der Tasche aussieht) repräsentiert die Himmelshalbkugel. In der Zwischenzeit wird die Erde durch die solide quadratische Basis dargestellt.
Die Objekte „haben typischerweise eine abgerundete, griffartige Oberseite und eine rechteckige Unterseite und können unterschiedliche Grade zusätzlicher Textur- oder Musterdetails enthalten“.
Scranton, 2016
„In alten Kulturen von Afrika über Indien bis China wurde die Figur eines Kreises symbolisch mit Konzepten von Spiritualität oder Nicht-Materialität assoziiert, während die eines Quadrats oft mit Konzepten der Erde und der Materialität in Verbindung gebracht wurde.“
So dient das Bild als Metapher für die (Wieder-)Vereinigung von Erde und Himmel, der materiellen und immateriellen Elemente des Daseins. Eine andere Hypothese bezüglich der Tasche ist, dass sie laut Dr. Robert Duncan und Jay R. Synder möglicherweise ein Symbol für Standardgewicht sein könnte, das das Gewicht von Macht und Autorität darstellt.