Share This Post

Geheimnis / Main Slider

Die Antarktis ist der einzige Ort auf der Erde, an dem Zivilisten keinen Zutritt haben – Haben Sie sich jemals gefragt, warum? (Video)

Die Antarktis ist der einzige Ort auf der Erde, an dem Zivilisten keinen Zutritt haben – Haben Sie sich jemals gefragt, warum? (Video)
Spread the love

Die Antarktis ist der fünftgrößte Kontinent der Erde. Obwohl die Antarktis heute vollständig zugefroren ist, hatte sie einst eine üppige Vegetation und eine vielfältige Fauna.

Die Antarktis war einst Teil von Gondwana, einem Superkontinent, der vor etwa 170 Millionen Jahren existierte. Die Antarktis löste sich jedoch vor 25 Millionen Jahren und entwickelte sich zu dem Kontinent, den wir heute kennen.

Laut offiziellem historischem Material fand der erste menschliche Besuch in der Antarktis im Jahr 1820 statt, aber wir können uns nicht sicher sein.

Alte Karten zeigen jedoch, dass die Antarktis nicht nur dicht besiedelt, sondern auch üppig bewachsen war. Third Reich ist ein fesselnder Dokumentarfilm, der versucht, diese Bedenken anzusprechen.

Ganz zu schweigen von der Operation Highjump , die aus unbekannten Gründen mehrere amerikanische Expeditionen in die Antarktis schickte.

Die Aktivität, die zwischen 1946 und 1947 stattfand, wurde von Konteradmiral Richard Cruzen geleitet. Während der unter Verschluss gehaltenen Operation wurden etwa 70.000 Fotos gemacht.

Die Fotos wurden in einer strengen Reihenfolge kategorisiert, wie man sich vorstellen kann. In einem Interview sagte Admiral Byrd , dass gefährliche Objekte mit unglaublicher Geschwindigkeit von Pol zu Pol fliegen und eine Bedrohung für die globale Sicherheit darstellen.

Die US-Regierung untersucht nun die Antarktis. Mehr als 30 Länder operieren auf dem Kontinent ohne das Bewusstsein der Öffentlichkeit. Schauen Sie sich das Video unten an und teilen Sie uns Ihre Meinung mit.

VIDEO:

Medizinskandal Alterung

Share This Post

Herzlich Wilkommen auf unsere neue Webseite !

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

You may use these HTML tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Translate »
error: Content is protected !!
Zur Werkzeugleiste springen