
Eine Media Access Control (MAC)-Adresse ist eine eindeutige Kennung, die einem netzwerkfähigen Gerät zugewiesen wird und ihm die Kommunikation innerhalb eines Netzwerks, beispielsweise eines lokalen Netzwerks (LAN) oder des Internets, ermöglicht. Diese Kennung ist ein 48-Bit-Code, der typischerweise als sechs Gruppen von je zwei Hexadezimalzeichen (z. B. 00:1A:2B:3C:4D:5E) dargestellt wird und insgesamt 12 Zeichen umfasst.
Jedes Hexadezimalpaar stellt 8 Bits oder ein Byte der Adresse dar. Die ersten drei Paare (die ersten 24 Bits) werden als Organizationally Unique Identifier (OUI) bezeichnet und vom Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE) dem Hersteller des Netzwerkschnittstellencontrollers (NIC) des Geräts zugewiesen.