Erhöhte Oberflächentemperaturen und Schwefeldioxidemissionen wurden in den letzten Tagen am Cleveland-Vulkan in Alaska, USA, festgestellt, was eine Abweichung von der Hintergrundaktivität darstellt.
Infolgedessen hat das Alaska Volcano Observatory (AVO) am 11. Mai um 00:19 UTC den Aviation Color Code auf Yellow und die Volcano Alert Level auf Advisory angehoben
Dieser Vulkan wird mit einem begrenzten seismischen Echtzeit-Netzwerk überwacht. Dieses kleinere Netzwerk hemmt die Fähigkeit von AVO, vorausgehende Unruhen zu erkennen, die zu einer explosiven Eruption führen können.
Mithilfe einer Kombination aus seismischen, Infraschall-, Blitz- und Satellitendaten kann eine schnelle Erkennung eines ascheproduzierenden Ausbruchs möglich sein.
Eruptionen von Cleaveland erzeugen normalerweise kleine Wolken aus Vulkanasche, die in unmittelbarer Nähe des Vulkans eine Gefahr darstellen, obwohl größere Ascheemissionen möglich sind.
Die Alarmstufen wurden am 20. Oktober 2021 aufgrund eines Rückgangs der seismischen Unruhen, Verformungen und thermischen Emissionen von Gelb/Beratend auf Nicht zugewiesen/Nicht zugewiesen gesenkt.

Geologische Zusammenfassung
Der wunderschön symmetrische Schichtvulkan Mount Cleveland liegt am westlichen Ende der unbewohnten, hantelförmigen Insel Chuginadak. Es liegt südöstlich über die Meerenge Carlisle Pass vom Vulkan Carlisle und nordöstlich über die Meerenge Chuginadak Pass vom Vulkan Herbert.
Cleveland ist durch eine niedrige Landenge mit dem Rest der Insel Chuginadak verbunden. Der 1730 m (5 675 Fuß) hohe Mount Cleveland ist die höchste der Inseln der Vier-Berge-Gruppe und eine der aktivsten der Aleuten.
Der einheimische Name für Mount Cleveland, Chuginadak, bezieht sich auf die Aleuten-Göttin des Feuers, von der angenommen wurde, dass sie auf dem Vulkan residiert.
1944 produzierte Cleveland das einzige bekannte Todesopfer eines Aleutenausbruchs.
Die jüngsten Eruptionen waren durch kurzlebige explosive Ascheemissionen gekennzeichnet, die manchmal von Lavafontänen und Lavaströmen an den Flanken begleitet wurden. 2
Verweise:
1 VONA – 00:19 UTC am 11. Mai 2022 – AVO
2 Cleveland – Geologische Zusammenfassung – GVP
Ausgewähltes Bild: Copernicus EU/Sentinel-2, TW