Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck hat den Unternehmen angeordnet, ihren Geschäftsbetrieb in diesem Winter einzustellen, und versprochen, dass sie nicht in Konkurs gehen werden.
„Erwarten Sie Ende dieses Winters eine Pleitewelle?“ fragte Gastgeberin Sandra Maischberger Habeck.
„Nein, das werde ich nicht tun. Ich kann mir vorstellen, dass bestimmte Branchen einfach eine Zeit lang nicht mehr produzieren und nicht pleitegehen“, erklärte Habeck.
Infowars.com berichtet: Habeck sagte, „es gibt eine Kaufzurückhaltung“, weil Artikel jetzt „doppelt so teuer“ seien, was dazu führen könnte, dass Unternehmen gezwungen seien, die Produktion von Waren einzustellen.
„Dann sind sie nicht automatisch bankrott, aber sie verkaufen vielleicht nicht mehr“, gab er zu.
Maischberg entlarvte den erschreckenden Mangel an ökonomischem Wissen des Wirtschaftsministers, indem er das Offensichtliche feststellte: Wenn Unternehmen aufhören, Waren zu verkaufen, verdienen sie kein Geld mehr und gehen daher bankrott.
„Wenn ich aufhöre zu verkaufen, dann verdiene ich kein Geld“, betonte Maischberger. „Dann muss ich nach zwei Monaten Insolvenz anmelden, wenn ich das nicht getan habe, habe ich die Insolvenz hinausgezögert.“
Habeck stimmte zu und sagte: „Sie würden dann zahlungsunfähig werden, wenn Sie mit Ihrer Arbeit immer größere Minuspunkte machen würden.“
„Ja, aber wie willst du keine größeren Minuspunkte machen, wenn du Leute bezahlst, aber nichts mehr verkaufst?“ Sie fragte. „Also wie sollte man … ich habe es nicht verstanden.“
Ein zunehmend unbehaglich dreinblickender Habeck beharrte darauf, dass es nicht „automatisch“ zu Insolvenzen komme, sondern dass irgendwann „bestimmte Geschäfte nicht mehr rentabel seien und dann eingestellt würden“.
„Vielleicht werden sie später wieder aufgenommen, das kann sein, also keine klassische Insolvenz“, so Habeck. „Aber es ist möglich, dass Unternehmen – Bäckereien, Handwerksbetriebe, Reinigungsfirmen und so weiter – in diesem Jahr ihre Geschäftstätigkeit einstellen, wenn wir nicht Abhilfe schaffen.“
Maischberg konnte ihre Skepsis zu diesem Zeitpunkt nicht länger verbergen und sagte zu Habeck, er wisse nicht, wovon er rede.
„Sie sind also pleite, weil sie nicht mehr arbeiten können, aber keinen Konkurs anmelden?“ Sie fragte.
„Nun, ich denke, Sie müssen wirklich noch einmal über diesen Punkt nachdenken, aber ich habe das Gefühl, dass Sie noch nicht die richtige Antwort gefunden haben“, fügte sie hinzu.
Deutschland sieht sich in diesem Winter mit einer Erdgasknappheit konfrontiert, die durch die EU-Sanktionen gegen Russland verursacht wurde, was bereits dazu geführt hat, dass Brennholz in Deutschland ausverkauft ist, da die Menschen panisch kaufen, um ihre Häuser zu heizen.
„Der russische Angriff auf die Ukraine hat eine angespannte Situation auf den Energiemärkten geschaffen, und wir tun alles, um eine Gasknappheit zu vermeiden“, sagte Habeck am Montag, als Deutschland ankündigte, zwei Kernkraftwerke in Bereitschaft zu halten.