Share This Post

Bewusstsein / Featured / Main Slider

BIZARRE NEUE THEORIE: Die Realität existiert nicht, es sei denn…

BIZARRE NEUE THEORIE: Die Realität existiert nicht, es sei denn…
Spread the love

Australische Wissenschaftler haben gerade ein berühmtes Experiment nachgebaut, um die Vorhersagen der Quantenphysik über die Natur der Realität zu bestätigen – im Wesentlichen um zu beweisen, dass die Realität nicht wirklich existiert, bis wir sie messen. Laut Science Alert sollte die Studie die folgende Frage beantworten: Wenn Sie ein Objekt haben, das sich entweder wie ein Teilchen oder eine Welle verhalten kann, an welchem ​​​​Punkt „entscheidet“ sich dieses Objekt?

Die meisten von uns gehen davon aus, dass ein Objekt von Natur aus entweder wellen- oder partikelartig ist, aber die Quantentheorie sagt tatsächlich voraus, dass das Ergebnis davon abhängt, wie das Objekt am Ende seiner Reise gemessen wird.

„Es beweist, dass Messung alles ist“, sagte der leitende Forscher Andrew Truscott über das jüngste Experiment. „Auf der Quantenebene existiert die Realität nicht, wenn man sie nicht betrachtet.“

John Wheelers Delayed-Choice-Gedankenexperiment wurde erstmals 1978 vorgeschlagen und verwendete Lichtstrahlen, die von Spiegeln zurückgeworfen wurden. Jetzt, vier Jahrzehnte später, gelang es einem australischen Team, das Experiment mit Heliumatomen nachzubilden, die durch Laserlicht gestreut wurden. Das Team fing eine Gruppe von Heliumatomen in einem schwebenden Zustand ein und schleuderte sie dann aus, bis nur noch ein einziges Atom übrig war.

„Quantenphysikalische Vorhersagen über Interferenzen erscheinen seltsam genug, wenn sie auf Licht angewendet werden, das eher wie eine Welle aussieht, aber das Experiment mit Atomen durchgeführt zu haben, die komplizierte Dinge sind, die eine Masse haben und mit elektrischen Feldern interagieren und so weiter, trägt zur Verrücktheit bei “, sagte Roman Khakimov, der auch an dem Experiment arbeitete, bemerkte.

Das einzelne Atom wurde schließlich durch ein Paar Laserstrahlen fallen gelassen und dann zufällig einem zweiten Gitter hinzugefügt, das die Pfade neu kombinierte. Als das zweite Gitter hinzugefügt wurde, führte dies zu konstruktiver oder destruktiver Interferenz, die sich wie eine Welle ausbreitete. Aber wenn das zweite Gitter nicht hinzugefügt wurde, wurde keine Interferenz beobachtet, und das Atom schien nur einen Weg zu wählen. Das deutet darauf hin, dass das Atom seine Natur noch nicht bestimmt hatte, bevor es gemessen wurde.

„Die Atome sind nicht von A nach B gereist. Erst als sie am Ende der Reise gemessen wurden, stellte sich ihr wellen- oder partikelähnliches Verhalten heraus“, erklärt Truscott.

Letztendlich ist dies alles nur eine Bestätigung für eine Quantentheorie, die bereits die meisten unserer Entwicklungen bestimmt.

Medizinskandal Alterung

Share This Post

Herzlich Wilkommen auf unsere neue Webseite !

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

You may use these HTML tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Translate »
Zur Werkzeugleiste springen