Share This Post

Featured / Gesundheit / Main Slider

Eine Bärlauch-Tinktur hat viele gute Eigenschaften | Altes Kräuterwissen

Eine Bärlauch-Tinktur hat viele gute Eigenschaften | Altes Kräuterwissen
Spread the love

Auch aus Bärlauch lässt sich eine Tinktur zubereiten. Es werden dafür seine Blätter genommen, die man im Frühjahr, meistens in Buchenwäldern sammeln kann. Dabei sollte aufgepasst werden, dass keine Blätter des Aronstabs, der Herbstzeitlosen oder des Maiglöckchens ausversehen mit gesammelt werden. Es wurden Bärlauch-Blätter auch schon mal mit den Blättern der Tulpe verwechselt. Bärlauchblätter erkennt man an ihren knoblauchartigen Geruch.

Heilkräuter-Steckbrief Bärlauch

Bärlauch in der Volksheilkunde

In der Volksmedizin wird der Bärlauch-Tinktur folgende Eigenschaften nachgesagt: stärkend, bakterienhemmend, blähungswidrig, blutfettsenkend, blutreinigend, blutdrucksenkend, durchblutungsfördernd, entgiftend, entwässernd, immunstimulierend, pilztötend, schwermetallausleitend, verdauungsfördernd.

Die Hauptanwendungen in der Volksmedizin sind Bluthochdruck, zur Anregung des Stoffwechsels, Beschwerden im Magen- und Darmtrakt und wird oft als Frühjahrskur eingenommen. Es wird dieser Tinktur sogar eine lindernde Wirkung gegen Rheuma nachgesagt. Seine blutdrucksenkende Wirkung beugt Schlaganfall und Herzinfarkt vor.

Bei der Bärlauchernte im Wald, beachtet bitte das ihr nicht zuviel mit Nachhause nehmt. Wenn ihr keinen Bärlauch findet, könnt ihr euch auch Bärlauch im Garten heranziehen. Auch auf den Balkon in Töpfen geht es sehr gut. Ich finde es immer besser, wenn alles im eigenen Garten oder auf den Balkon wächst, weil man so der Natur nicht schadet und man weiss, wie die Pflanzen gross geworden sind.

 

Die Zubereitung einer Bärlauch-Tinktur ist einfach

Es werden in einem Glas kleingeschnittene Bärlauchblätter mit 40% Wodka übergossen und verschlossen für ca. 3 Wochen an einem hellen und warmen Ort stehengelassen. Öfters schütteln. Nach den 3 Wochen wird alles abgefiltert und in dunkle Tropferfläschchen umgefüllt.

Über den Tag verteilt, kann man bis zu dreimal täglich 15 bis 20 Tropfen einnehmen. Diese Bärlauchtinktur kann in Kräutertees oder reinem Wasser zu sich genommen werden.

Medizinskandal Alterung

Share This Post

Herzlich Wilkommen auf unsere neue Webseite !

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

You may use these HTML tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Translate »
Zur Werkzeugleiste springen