Gesichtserkennung Bundesregierung DSGVO Datenschutz Datensicherheit Digital Services Act KI Polizei Software Politik Security

Ampel will Gesichtserkennung mit Internetfotos erlauben

Die Regierung verschärft nach dem Attentat von Solingen nicht nur das Waffenrecht. Umstrittene Verfahren zur Gesichtserkennung sollen zulässig werden. Die Polizei soll mehr Möglichkeiten zur Gesichtserkennung erhalten (Symbolbild).(Bild: McClenny/The Gainesville Sun/Reuters) Was im Falle von untergetauchten RAF-Terroristen noch nicht möglich war, will die Bundesregierung künftig den Ermittlungsbehörden erlauben. Als Reaktion auf das Messerattentat von Solingen soll die Polizei künftig die Fotos von Verdächtigen mit „allgemein öffentlich zugänglichen Internetdaten“ abgleichen dürfen, „um die Identifizierung von Tatverdächtigen oder gesuchten Personen zu erleichtern“. Das teilten das Innenministerium, das Justizministerium und das Bundeswirtschaftsministerium am 29. A...

Translate »
Zur Werkzeugleiste springen