Share This Post

Featured / Main Slider / News

Seelenmaschinen Baby X

Seelenmaschinen Baby X
Spread the love

Unsere Forschung begann mit einem Baby,

Heute liefern wir eine Digital Workforce.

Vor über sieben Jahren leistete Soul Machines Pionierarbeit in der Forschung zur Weiterentwicklung der Zusammenarbeit zwischen Mensch und Maschine, indem es einen radikal anderen Ansatz verfolgte. Durch die Kombination von Physiologie-, Kognitions- und Emotionsmodellen mit fortschrittlicher lebensechter CGI haben wir uns vorgenommen, eine neue Form biologisch inspirierter KI zu schaffen.

BabyX war unser erster Entwicklungsprototyp, der sowohl als eigenständiges Forschungsprojekt als auch als erweiterbare Basis zur Einspeisung in kommerzielle Computeragenten konzipiert wurde. Sie ermöglicht uns, die menschliche Zusammenarbeit mit Maschinen und die Grundlagen für die Schaffung eines digitalen Bewusstseins zu erforschen.

BabyX wurde für die Forschung entwickelt und „sie“ ermöglicht es Soul Machines, nicht nur die Modelle des menschlichen Verhaltens zu erforschen, sondern auch autonome digitale Wesen zu erschaffen.

BabyX bietet eine Grundlage, auf der wir lernen, experimentieren und die weltweit erste End-to-End-Lösung für das dynamische Erstellen, Lehren, Verwalten und Bereitstellen von Digital People weiterentwickeln.

Wir bieten jetzt eine Vielzahl von Digital People an, um Ihre Forschungsziele zu unterstützen.

Disziplinen zusammenbringen, um eine Brücke zwischen der digitalen und der menschlichen Welt zu schlagen

BabyX basiert auf und informiert durch bedeutende Forschung in Schlüsselbereichen, die in eine zusammenhängende Forschungs- und Entwicklungsbemühung integriert wurden. Diese beinhalten:

  • Fortgeschrittenes CGI
  • Biologisch inspirierte kognitive Architekturen
  • Neurowissenschaft
  • Kognitionswissenschaft
  • Entwicklungspsychologie
  • Kognitive Linguistik
  • Affektives Rechnen

Zusammen ermöglichen sie es BabyX, verschiedene Modelle des Gehirns zu manifestieren und anzuwenden, um skalierte Interaktionen und Reaktionen zu ermöglichen und eine Brücke zur menschlichen Welt zu schaffen.

„Die beste Art von System ist, wo Menschen und KI zusammenarbeiten … KI ist im Grunde eine Emulation von uns.“

Dr. Ayanna Howard, Robotikerin

Entwicklung eines digitalen Gehirns

BabyX hat ihr eigenes digitales Gehirn, das auf dem menschlichen Gehirn basiert und es ihr ermöglicht, interaktiv auf eine Weise zu spüren, zu lernen, sich anzupassen und zu kommunizieren, die sich lebendig und ansprechend anfühlt.

 

Das Digital Brain animiert BabyX autonom in Echtzeit und schafft so eine natürliche Interaktion zwischen Mensch und Maschine.

Biologisch inspiriert

BabyX ist eine Simulation, die auf einem echten Kind im Alter von etwa 18 Monaten basiert. Das Gesicht spiegelt einen Gehirnzustand oder menschliche „Gedanken“ wider. Das Gesichtsverhalten wird von vielen Faktoren beeinflusst – kognitiven, emotionalen und physiologischen – und daher bietet BabyX einen hochdetaillierten, ganzheitlichen und biologisch basierten Ansatz, der weitaus besser ist, als dies bisher in der Animationssimulation und im traditionellen CGI versucht wurde.

 

Identität drückt sich nonverbal durch sehr wirkungsvolle Mimik und Körpersprache aus. Unsere Forschung mit BabyX hat es uns ermöglicht, zu einer autonomen Animation überzugehen, die dyadisch eine vollständige Reaktion auf den Menschen erzeugt, mit dem die digitale Person interagiert – wodurch eine tiefere und bedeutungsvollere Verbindung entsteht.

Die menschliche und die digitale Welt zusammenbringen

Die bahnbrechende Forschung von Soul Machines erstreckt sich darauf, Digital People zu ermöglichen, über digitale Schnittstellen autonom mit der menschlichen Welt zu interagieren.

 

Ein Element unseres Forschungsprogramms beinhaltet die Verbindung von BabyX mit einem Malroboter und einem Publikum. Können wir eine digitale Person schaffen, die nicht nur kommuniziert und sich engagiert, sondern auch kreiert?

„Während BabyX in den kreativen Kreislauf eingebunden wird, entwickelt sich ‚ihre‘ eigene Malerei. Wir erforschen Zufall, Verspieltheit und das eigentliche Thema der Kreativität. Können wir einen Computer bauen, der das kann? Und wenn wir können, kann die Zusammenarbeit mit einer digitalen Person sie zu einem künstlerischen Mitarbeiter machen, der uns hilft, Dinge zu schaffen, die wir uns nie vorgestellt haben.“

Dr. Mark Sagar, Mitbegründer von Soul Machines

Geboren aus der Forschung

Die Forschung von Soul Machines im Bereich menschliche Simulation und AGI ist einzigartig in ihrem ganzheitlichen Ansatz zur verkörperten Kognition.

 

Unsere Philosophie ist, dass ein virtuelles Gehirn eine menschenähnliche Verkörperung benötigt, um in eine soziale Welt zu passen, mit der es interagieren kann, um auf allgemein menschenähnliche Weise zu lernen und sich auszudrücken.

Unser Modellierungsansatz stützt sich auf die Ideen vieler einflussreicher Denker in den Bereichen Neurowissenschaft, Kognitionswissenschaft, Entwicklungspsychologie, Physiologie, Informatik (Robotik, Affektive Wissenschaft, künstliches Leben, Computergrafik) und Sprache.

Weiterentwicklung von KI zu AGI

BabyX drückt unsere kontinuierliche Forschung darüber aus, wie wir die Möglichkeiten für die Zusammenarbeit von Mensch und Maschine maximieren können. Sie verbindet sich nicht nur mit KI-Systemen – sie steht an der Spitze der AGI-Forschung (Artificial General Intelligence). Es widmet sich der Erforschung der Grenzen, wie KI menschenähnlicher werden kann.

 

Ein Schlüsselelement der Technologie von Soul Machines ist die Fähigkeit zu dem, was wir „Erfahrungslernen“ nennen. BabyX lernt proaktiv durch direkte Erfahrung mit Menschen und Inhalten. Indem sie interaktiv mit der Welt um sie herum spielt, entdeckt sie Dinge darüber, wie wir es tun.

„Menschen werden zunehmend mit Maschinen interagieren, und diese Maschinen werden von KI gesteuert. Als Menschen müssen wir lernen, mit diesen Maschinen umzugehen und ihnen zu vertrauen.“

Greg Cross, Mitbegründer und Chief Business Officer, Soul Machines

 

The Great Reset: Eliten wollen „virtuelle Kinder“ schaffen, um die Überbevölkerung zu bekämpfen

Medizinskandal Alterung

Share This Post

Herzlich Wilkommen auf unsere neue Webseite !

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

You may use these HTML tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Translate »
Zur Werkzeugleiste springen