In der australischen Stadt Melbourne konnten Einheimische eine Kreatur fotografieren, die einem Beuteltier sehr ähnlich sieht, das vor fast 100 Jahren verschwand.
Einer der Einheimischen, der TikTok-Benutzer „andy_b11“, hat in den sozialen Netzwerken ein Video von dem Tier gepostet, das sich am Stadtrand von Melbourne bewegt. In seinen Kommentaren schrieb der Australier, dass er dem längst ausgestorbenen Tasmanischen Tiger sehr ähnlich sei, so die Daily Mail.
Der Einwohner von Melbourne bemerkte ein graues Tier mit einem langen Schwanz und Streifen auf seinem Körper, wie ein tasmanischer Beuteltiger. Der letzte Vertreter dieser Art starb 1936 im Zoo auf der Insel Tasmanien, aber viele Australier sagen immer noch, dass sie das Tier bei zahlreichen Gelegenheiten gesehen haben.
Einige Kommentatoren haben vorgeschlagen, dass das Tier eher wie ein Fuchs oder ein magerer Hund aussieht und dass die Kreatur nicht groß genug für einen tasmanischen Tiger ist. Obwohl es aussieht, als hätte es Streifen auf dem Rücken, sind sie nicht so ausgeprägt wie beim Tasmanischen Tiger, schreibt die Zeitung.
Der Tasmanische Tiger oder Tasmanische Wolf war ein Beuteltier der Raubtiere. Augenzeugen beschrieben das Tier als etwa 1 Meter lang und etwa 50 cm hoch. Diese Größen entsprechen einem Hund oder Fuchs.

Aber die tasmanischen Wölfe selbst waren 100 bis 130 cm lang und 50 bis 65 cm groß. Diese Raubtiere wogen etwa 15 bis 30 kg.
Tasmanische Tiger lebten vor etwa 2.000 Jahren auf dem australischen Festland, sind aber heute ausgestorben. Der letzte tasmanische Tiger namens Benjamin starb am 7. September 1936 im Tasmanian Zoo. Seitdem haben Australier wiederholt erklärt, dass sie dieses Beuteltier gesehen und sogar fotografiert haben.

Im Jahr 2018 sah ein Paar in der Nähe von Corinna, Tasmanien, ein Tier, von dem sie bestätigten, dass es ein tasmanischer Tiger war. Zeugen sagten, das Tier habe einen steifen und kräftigen Schwanz mit Streifen entlang der Wirbelsäule.
Seit dem Aussterben des Tigers im Jahr 1936 hat der Parks and Wildlife Service von Tasmanien mehr als 400 gemeldete Sichtungen von Tigern untersucht, aber keiner hat einen endgültigen Beweis erbracht.