Share This Post

Featured / Main Slider / News

EU-Länder wollen Gas gemeinsam einkaufen

EU-Länder wollen Gas gemeinsam einkaufen
Spread the love

Nach neunstündigem Ringen um Maßnahmen gegen die hohen Energiepreise haben sich die EU-Länder darauf geeinigt, gemeinsam Gas einzukaufen. „Ich begrüße, dass wir unsere gemeinsame Verhandlungskraft nutzen werden“, sagte Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen nach dem Gipfel am Freitagabend.

„Anstatt uns gegenseitig zu überbieten und die Preise in die Höhe zu treiben, werden wir unsere Nachfrage bündeln.“ Bei Pipeline-Gas repräsentiere die EU etwa 75 Prozent des Marktes. „Wir haben eine enorme Kaufkraft“, sagte von der Leyen.

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) bezeichnete das Gipfel-Ergebnis als „sehr gut“. Er unterstrich, dass es darum gehe, „freiwillig zu kooperieren beim Einkauf von Gas“. Von der gemeinsamen Einkaufsplattform sollen der Erklärung zufolge auch die Westbalkan-Staaten profitieren sowie „die assoziierten östlichen Partner“ der EU, also die Ukraine, Georgien und Moldau.

In der veröffentlichten Erklärung heißt es, die Mitgliedstaaten und die EU-Kommission sollten die gemeinsamen Einkäufe mit Blick auf den kommenden Winter „dringend“ vorantreiben. Der französische Präsident Emmanuel Macron nannte Gruppeneinkäufe „das beste Instrument, um die Preise für unser Gas zu senken“.

 

Medizinskandal Alterung

Share This Post

Herzlich Wilkommen auf unsere neue Webseite !

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

You may use these HTML tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Translate »
Zur Werkzeugleiste springen