Ende Des Menschlichen Willens: „Wir Haben Die Technologie, Um Menschen So Zu Kontrollieren, Wie Wir Es Bei Tieren Tun“, Sagte Lead Advisor Von Klaus Schwab
Der Historiker und Autor Yuval Noah Harari, ein Top-Berater des Weltwirtschaftsforums und Klaus Schwab, sagten kürzlich in einer Rede, dass sie jetzt Menschen hacken können!
„Wir Menschen müssen uns an den Gedanken gewöhnen, dass wir keine geheimnisvollen Seelen mehr sind. Wir sind jetzt Tiere, die gehackt werden können“, sagte er.
Er fuhr fort, über den KGB zu sprechen und wie er Menschen überwachte, und sagte, dass „Technologie ihnen jetzt die Möglichkeit gibt, sogar die Gedanken der Menschen zu kontrollieren, sogar was sie wählen werden, wenn nicht jetzt, in 10 Jahren wird es fertige Technologie sein“. .
Vor ein paar Tagen hatte er gesagt, dass der freie Wille vorbei sei:
„Die ganze Vorstellung, dass Menschen eine Seele oder einen Geist haben und dass sie einen freien Willen haben und dass niemand weiß, was in mir vorgeht, also was immer ich wähle, entweder bei den Wahlen oder im Supermarkt, ist mein freier Wille, es ist vorbei!
Der freie Wille ist vorbei. Zeitraum. Heute haben wir die Technologie, um Menschen in großem Umfang zu hacken. Ja, alles ist digitalisiert. Alles wird überwacht. „In dieser Krisenzeit muss man der Wissenschaft folgen“, sagte er.
Tatsächlich hatte er sogar auf das Coronavirus verwiesen und wie es der Elite ermöglichte, Maßnahmen durchzusetzen, die die Menschen unter normalen Umständen nicht akzeptieren würden.
„Sie sagen, dass man eine Krise niemals ungenutzt lassen sollte, unter normalen Umständen würden die Leute dem nicht zustimmen.
Die Menschen können die Coronavirus-Pandemie in 100 Jahren als den Moment erkennen, in dem ein neues Regime die Kontrolle übernommen hat. Besonders die Überwachung im Körper selbst, die ich für die vielleicht wichtigste Entwicklung des 21. Jahrhunderts halte, ist diese Fähigkeit, Menschen zu hacken. Unter die Haut gehen, biometrische Daten sammeln, sie analysieren und Menschen besser verstehen, als sie sich selbst verstehen. „Ich denke, das ist das wichtigste Ereignis des 21. Jahrhunderts.“