Share This Post

Main Slider / News

Gold Standard Act, genehmigt am 14. März 1900

Gold Standard Act, genehmigt am 14. März 1900
Spread the love

Präsident McKinley unterzeichnet den Gold Standard Act, 14. März 1900.
Heute vor 122 Jahren unterzeichnete Präsident William McKinley den Gold Standard Act, der Gold als alleinige Grundlage für die Einlösung von Papiergeld festlegte.
Das Gesetz stoppte die Praxis des Bimetallismus, der es Silber ermöglicht hatte, auch als Währungsstandard zu dienen.
Sie legte den Goldwert auf 20,67 $ pro Unze fest und bewertete den Dollar mit 25,8 Körnern Gold.
Das Gesetz garantierte, dass die Regierung jede Menge Papiergeld für seinen Wert in Gold einlösen würde, und es bedeutete, dass Transaktionen nicht mehr mit schweren Goldbarren oder Münzen durchgeführt werden mussten, da die Papierwährung einen garantierten Wert hatte, der an etwas Reales gebunden war.

Was ist der Goldstandard und warum verwenden wir ihn nicht mehr?

Der Goldstandard ist ein System, bei dem ein Land eine feste Goldmenge verwendet, um den Wert seiner Währung festzulegen. Wenn Papiergeld erstellt und an die Bevölkerung ausgegeben wird, spiegeln die Stückelungen ein Goldgewicht wider, das für den jeweiligen Schein geeignet ist. Eine Unze Gold könnte die Banknote mit dem niedrigsten Wert darstellen, wie ein Dollar; fünf Unzen könnten einem Fünf-Dollar-Schein entsprechen.https://2b7341dfd3f2d96591c5c01eff05e8a4.safeframe.googlesyndication.com/safeframe/1-0-38/html/container.html

Die Regierung, die die Währung ausgibt, muss eine Menge Gold halten, die dem im Umlauf befindlichen Geld entspricht, basierend auf seinem Preis. Nur so kann sichergestellt werden, dass die Währung des Landes den Wert behält, den sie nach diesem Standard haben soll; es hat auch zum Untergang des Goldstandards geführt. Finden Sie heraus, warum die USA und die Welt Gold nicht mehr zur Deckung von Währungen verwenden.

Der Beginn des Goldstandards

Gold wurde im Laufe der Geschichte als Währung der Wahl verwendet, weil es selten, schwer zu beschaffen, formbar und nicht korrodierend ist. Seine früheste bekannte Verwendung als geprägte Währung war um 600 v. Chr. in Lydia in der heutigen Türkei. 1

Während Gold zu Münzen geprägt und anschließend für den Handel verwendet wurde, wurde das Edelmetall erst im 19. Jahrhundert zum Standard. Großbritannien verwendete Gold bereits 1816 als Standard, aber erst in den 1870er Jahren wurde Gold zu einem internationalen Standard für die Bewertung von Währungen. 2 Die Vereinigten Staaten führten den Goldstandard 1879 ein, nachdem mehrere Versuche, verschiedene Austauschmethoden anzuwenden, gescheitert waren. 3

Der Gold Standard Act von 1900 legte Gold als einziges Metall zum Einlösen von Papiergeld in den USA fest. 4 Das Gesetz garantierte, dass die Regierung jeden Betrag an Papiergeld für seinen Wert in Gold einlösen würde, und es bedeutete, dass Transaktionen nicht mehr erforderlich waren Dies geschah mit schweren Goldbarren oder Münzen, da Papierwährung einen garantierten Wert hatte, der an etwas Reales gebunden war.

Das Ende des Goldstandards

Zwischen 1900 und 1932 sahen sich die USA mehreren wirtschaftlichen Herausforderungen gegenüber und traten in den Ersten Weltkrieg ein. Bank Runs – eine große Anzahl von Menschen, die zur Bank eilten, um Bargeld abzuheben – führten zum Zusammenbruch der Banken. Darüber hinaus belasteten saisonale Ereignisse, die große Mengen an Bargeld erforderten, wie z. B. Ernten, die Liquiditätsversorgung der Banken, da sie, ähnlich wie heute, nicht genügend Bargeld bereithielten, um den erhöhten Bedarf zu decken. 4

Das Federal Reserve System wurde geschaffen, um die Nachfrage nach Bargeld zu decken und die Preise zu stabilisieren, indem Banknoten ausgegeben wurden, um den Banken bei der Ausgabe von Bargeld zu helfen, wenn die Nachfrage anstieg. Leider hatten die Gründung und die Maßnahmen der Fed nicht die beabsichtigte Wirkung. 1933 wurde der Goldstandard beendet, weil er nicht haltbar war. Das System konnte einfach nicht mit der Nachfrage der Verbraucher nach Bargeld Schritt halten. 5

Außerdem waren die Maßnahmen der Fed begrenzt – wenn sie mehr Geld druckte, wertete sie den Dollar ab; Wenn es die Zinssätze senkte, würden Goldinvestoren und -besitzer ihr Gold ins Ausland verkaufen und das Goldangebot des Landes verringern. Aus diesen Gründen wurde Gold zu einem Vermögenswert, den nur bestimmte Unternehmen halten konnten.

Der am 30. Januar 1934 erlassene Gold Reserve Act verbot den Privatbesitz von Gold, außer unter Lizenz. Dieses Gesetz entfernte Gold aus dem Umlauf und als Wertstift – ein richtiger Goldstandard existierte in den USA also nur von 1879 bis 1933. 3

Nach dem Goldstandard

1944 wurde das Bretton-Woods -Abkommen von verbündeten Nationen in Bretton Woods, New Hampshire, geschlossen. Diese Vereinbarung koppelte die Währungen aller beteiligten Länder an den US-Dollar und koppelte den US-Dollar an den Goldpreis von 35 $ pro Unze. 6

Währungen wurden unter dem Bretton-Woods-System 1944 konvertierbar, was bedeutet, dass die Währung eines Landes gegen die eines anderen getauscht werden konnte. Die USA sollten den Goldpreis und ihre Bestände aufrechterhalten, damit sie Dollars gegen Gold eintauschen konnten. Der internationale Geldumlauf führte jedoch dazu, dass zu viele US-Dollar im Ausland gehalten wurden.

Wenn diese Länder beschlossen hätten, ihre Dollars gegen Gold einzutauschen, hätten die USA mit 35 Dollar pro Unze nicht genug dafür gehabt. 6 Dies beendete effektiv die Reste des Goldstandards; 1971 gab Präsident Richard Nixon bekannt, dass Dollars nicht mehr gegen Gold eingetauscht werden können.

Was würde passieren, wenn wir zum Goldstandard zurückkehren würden?

Es gibt keine Möglichkeit zu wissen, was wirklich passieren würde. Eine Zentralbank kann jedoch in diesem System keine Geldpolitik umsetzen, wie z. B. die Beeinflussung der Zinssätze oder die Zufuhr von Geld in die Wirtschaft. Darüber hinaus würde es die Menge an Bargeld begrenzen, die in Umlauf sein könnte, und Regierungen müssten in der Lage sein, Währungen gegen Gold einzutauschen.

Es wurden nur etwa 244.000 Tonnen Gold entdeckt, und es sind mehr als 2 Billionen Dollar im Umlauf. Wenn die USA versuchen würden, zum Goldstandard zurückzukehren, müssten sie das gesamte jemals entdeckte Gold halten und den Dollar bei etwa 237 $ pro Unze festmachen. Wenn Sie 1 $ einlösen, erhalten Sie 1/237 einer Unze Gold zu diesem Preis. Wenn andere Länder Gold besäßen, wäre die Menge an Gold, die Sie erhalten würden, wenn Sie 1 $ einlösten, sogar noch geringer. 

8

Medizinskandal Alterung

Share This Post

Herzlich Wilkommen auf unsere neue Webseite !

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

You may use these HTML tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Translate »
Zur Werkzeugleiste springen